Brayer BR2202 Инструкция по эксплуатации онлайн [18/46] 625003

Brayer BR2202 Инструкция по эксплуатации онлайн [18/46] 625003
18
DE
Sie das Gerät o󰀨en abkühlen.
Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, lagern Sie es
geschlossen.
WAFFELZUBEREITUNG
Bereiten Sie den Teig vor.
Stellen Sie das Wa󰀨eleisen richtig auf.
Stellen Sie die Wa󰀨elplatten (8) auf.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein,
dabei leuchten die Anzeigen (1) «power».
Anmerkungen:
- die Leuchte (1) «power» leuchtet konstant, solang
der Netzstecker in der Steckdose bleibt;
- während des Wa󰀨eleisenbetriebs schaltet sich die
Anzeige (3) «ready» regelmäßig ein und aus und
signalisiert den Thermostatbetrieb.
Wenn die Anzeige (3) erlischt, fassen Sie den Gri󰀨
(1) an, drücken Sie die Taste (2), machen Sie das
Wa󰀨eleisen auf und gießen Sie eine kleine Menge
Teig in jede Hälfte der Arbeitsäche (8).
Drücken Sie die Arbeitsächen (8) zusammen, bis
die Verriegelung einrastet.
Backen Sie Wa󰀨eln 3-5 Minuten (die Wa󰀨elbackzeit
hängt vom Teigrezept ab und wird versuchsweise
gewählt).
Machen Sie das Wa󰀨eleisen nach der
Wa󰀨elzubereitung auf: - fassen Sie den Gri󰀨 (4) an,
drücken Sie die Taste (2) und nehmen Sie Wa󰀨eln
mit einem - Kunststo󰀨- oder Holzschaufel heraus.
Verwenden Sie keine Metallgegenstände, Messer,
Gabel usw., um die Beschichtung der Arbeitsächen
(8) nicht zu beschädigen.
Um das Wa󰀨elbacken fortzusetzen, gießen Sie die
nächste Teigportion auf die Arbeitsächen sofort (7)
auf.
ACHTUNG! Hüten Sie sich vor dem Dampfaustritt
aus dem Zwischenraum der Arbeitsächen
(8), halten Sie Ihre Hände und andere o󰀨ene
Körperteile vom Arbeitsächenzwischenraum fern.
Berühren Sie das Gerätegehäuse während des
Betriebs nicht, fassen Sie den Gri󰀨 (4) an, um das
Wa󰀨eleisen aufzumachen.
Nach dem Wa󰀨elbacken ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose heraus und lassen Sie das Gerät
o󰀨en abkühlen.
Wenn das Wa󰀨eleisen vollständig abkühlt, wischen
Sie die Arbeitsächen (8) mit einem feuchten Tuch,
danach trocken Sie sie ab.
Beispiele der Wa󰀨elteigrezepte
Süße Wa󰀨eln
- 2 Becher Mehl
- 2 Eier
- 0,5 Becher Zucker
- 0,5 Becher saure Sahne