Karcher K 3.500 [9/244] Lagerung

Karcher K 3.500 [9/244] Lagerung
- 7
Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden
bei der Auswahl des Lagerortes das Gewicht
des Gerätes beachten (siehe technische Da-
ten).
Î Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
Î Trenntaste an der Handspritzpistole drü-
cken und Hochdruckschlauch von der
Handspritzpistole trennen.
Î Gehäuse der Schnellkupplung für Hoch-
druckschlauch in Pfeilrichtung drücken
und Hochdruckschlauch herausziehen.
Î Netzanschlussleitung, Hochdruck-
schlauch und Zubehör am Gerät verstau-
en.
Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätz-
lich die Hinweise im Kapitel Pflege beachten.
Vorsicht
Gerät und Zubehör vor Frost schützen.
Das Gerät und das Zubehör werden von Frost
zerstört, wenn sie nicht vollständig von Was-
ser entleert sind. Um Schäden zu vermeiden:
Î Gerät vollständig von Wasser entleeren:
Gerät ohne angeschlossenen Hochdruck-
schlauch und ohne angeschlossene Was-
serversorgung einschalten (max. 1 min)
und warten, bis kein Wasser mehr am
Hochdruckanschluss austritt. Gerät aus-
schalten.
Î Gerät mit komplettem Zubehör in einem
frostsicheren Raum aufbewahren.
Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das
Gerät ausschalten und den Netzstecker zie-
hen.
Vor längerer Lagerung, z. B. im Winter:
Î Filter vom Saugschlauch für Reinigungs-
mittel abziehen und unter fließendem
Wasser reinigen.
Î Sieb im Wasseranschluss mit einer Flach-
zange herausziehen und unter fließen-
dem Wasser reinigen.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Verwenden Sie ausschließlich Original
KÄRCHER Ersatzteile. Eine Ersatzteilüber-
sicht finden Sie am Ende dieser Betriebsan-
leitung.
Lagerung
Gerät aufbewahren
Frostschutz
Pflege und Wartung
Pflege
Wartung
Ersatzteile
9DE

Содержание