Karcher SCP 12000 LEVEL SENSOR [8/94] Pflege wartung

Karcher SCP 12000 LEVEL SENSOR [8/94] Pflege wartung
– 8
Damit die Pumpe selbstständig ansaugt,
muss der Flüssigkeitsstand mindestens
3cm (SCP 12000), bzw. 8cm (SDP 14000)
betragen.
Ist der Flüssigkeitsstand kleiner als 4cm
(nur SCP 12000), wie im Kapitel Flachsau-
gen beschrieben vorgehen.
Î Netzstecker einstecken.
Der IQ Level Sensor steuert den Pumpvor-
gang.
Erreicht der Flüssigkeitsstand den IQ Level
Sensor, startet die Pumpe. Sinkt der Flüssig-
keitsstand unter den IQ Level Sensor, schaltet
die Pumpe nach 10 - 60 Sekunden, angepasst
an die Umgebungsbedingungen, automatisch
ab. Die Anpassung an die notwendige Nach-
laufzeit / Pumpzeit führt die Pumpe automa-
tisch durch. Diese Einstellung bleibt für 24
Stunden gespeichert, bzw. bis der Netzstecker
gezogen wird. Wird der Netzstecker vor Ablauf
der 24 Stunden gezogen oder sind die 24 Stun-
den abgelaufen, setzt die Pumpe die Nachlauf-
zeit / Pumpzeit automatisch auf den
Ausgangswert von 10 Sekunden.
Die Optimierung der Nachlaufzeit / Pumpzeit
vermeidet häufiges Ein- und Ausschalten der
Pumpe bei schnell ansteigendem Wasserpe-
gel. In diesem Fall arbeitet die Pumpe umso ef-
fektiver, je höher der
IQ Level Sensor angebracht ist.
Hinweis:
Trockenlauf führt zu erhöhtem Verschleiß,
bei Trockenlauf Pumpe innerhalb von 3 Mi-
nuten abschalten.
Im Flachsaugbetrieb können Flüssigkeiten
bis zu einer Resthöhe von 1 mm abgesaugt
werden.
Î Klappfüße einklappen
Î IQ Level Sensor auf niedrigste Schalt-
höhe (ganz unten auf Führungsschie-
ne) einstellen.
Î Bei Restflüssigkeiten mit einer Höhe
von weniger als 20 mm Entlüftungs-
taste drücken, oder Netzstecker der
Pumpe mehrmals ein- und ausstecken,
bis Flüssigkeit angesaugt wird.
Î Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten
das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker ziehen.
Hinweis:
Verschmutzungen können sich ablagern
und zu Funktionsstörungen führen.
Î Die Pumpe nach jedem Gebrauch mit
klarem Wasser durchspülen.
Insbesondere nach der Förderung von
chlorhaltigem Wasser oder anderen
Flüssigkeiten, die Rückstände hinter-
lassen.
Î Um ein zuverlässiges Schalten der
Pumpe zu gewährleisten, sollte der
IQ Level Sensor regelmäßig (ca. alle
2 - 3 Monate) mit einem Tuch gereinigt
werden.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Betrieb
Flachsaugen (nur SCP 12000)
Betrieb beenden
Pflege, Wartung
Pflege
Wartung
8 DE

Содержание

Скачать