FERM AGM1114P [14/156] Angaben zum werkzeug

FERM AGM1115P [14/156] Angaben zum werkzeug
14
DE
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Ihr Winkelschleifer wurde zum Schleifen von
Mauerwerk und Stahl ohne Verwendung von
Wasser konstruiert. Zum Trennen muss eine
besondere Schutzvorrichtung verwendet werden
(nicht inbegriffen).
Technische Daten
Modellnummer
AGM1110P AGM1112P AGM1114P
Netzspannung 220-240 V~
Netzfrequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 710 W
Nenndrehzahl N
0
11.000/min
Radschleifscheibe
Durchmesser 100 mm 115 mm 125 mm
Bohrung 16 mm 22 mm 22 mm
Spindelgewinde M10 M14 M14
Gewicht 1.98 kg 2 kg 2.05 kg
Schalldruck (L
PA
) 86.4 + 3 dB(A)
Schallleistung (L
WA
) 97.4 + 3 dB(A)
Vibrationen
„Flachschleifen” a
h,AG
6.334 + 1.5 m/s
2
Modellnummer
AGM1111P AGM1113P AGM1115P
Netzspannung 220-240 V~
Netzfrequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 850 W
Nenndrehzahl N
0
11.000/min
Radschleifscheibe
Durchmesser 100 mm 115 mm 125 mm
Bohrung 16 mm 22 mm 22 mm
Spindelgewinde M10 M14 M14
Gewicht 1.98 kg 2 kg 2.05 kg
Schalldruck (L
PA
) 86.4 + 3 dB(A)
Schallleistung (L
WA
) 97.4 + 3 dB(A)
Vibrationen
„Flachschleifen” a
h,AG
6.334 + 1.5 m/s
2
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; sie kann verwendet werden, um ein
Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen
und die Vibrationsbelastung bei Verwendung
des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke vorläufig zu beurteilen.
Die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die Belastung
erheblich erhöhen.
Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft, aber nicht eingesetzt
wird, können die Belastung erheblich
verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
Beschreibung
Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf
die Abbildungen auf Seite 2-3.
Abb. A
1. Spindelarretierungsknopf
2. Ein-/Ausschalter
3. Schutzvorrichtung
Abb. B
8. Spindel
9. Montageflansch
10. Radschleifscheibe (nicht inbegriffen)
11. Spannmutter
12. Schraubenschlüssel
13. Seitengriff
Montage
Schalten Sie das Gerät vor der Montage
aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Montage der Schutzvorrichtung (Abb. A und B)
Legen Sie das Gerät mit der Spindel (8) nach
oben weisend auf einen Tisch.
Positionieren Sie die Schutzvorrichtung (3) wie
in Abbildung B dargestellt über den oberen
Teil des Geräts. Stellen Sie dabei sicher,

Содержание

Похожие устройства

Скачать