STATUS CTW20-2Li [11/40] Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge
![STATUS CTW12-2Li [11/40] Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge](/views2/1889471/page11/bgb.png)
11
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das
Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert
das Risiko von Verletzungen.
• Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/
oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des
Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden
Geräteteil bendet, kann zu Verletzungen führen.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand
und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst
werden.
• Wenn Staubabsaug- und -auangeinrichtungen montiert werden können,
vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES ELEKTROWERKZEUGES
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug,
das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das
Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des
Elektrowerkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich,
wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
• Pegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE
DE
Содержание
- Ctw12 2li ctw20 2li ctw24li 1
- Ctw serie 2
- General safety rules 3
- Intended use 3
- Intended use general safety rules 3
- General safety rules 4
- Additional safety rules for cordless drills drivers 5
- Know your product 6
- Know your product operation 6
- Operation 6
- Operation 7
- Maintenance 8
- Maintenance specifications accessories ce declaration of conformity 8
- Ce declaration of conformity 9
- Specifications 9
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 10
- Verwendungszweck 10
- Verwendungszweck allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 10
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrowerkzeuge 11
- Zusätzlichesicherheitshinweisefür die arbeit mitakku bohrschraubern 12
- Elemente des elektrowerkzeugs 13
- Arbeitshinweise 14
- Arbeitshinweise wartung 15
- Konformitätserklärung 16
- Technische daten 16
- Technische daten konformitätserklärung 16
- Wartung 16
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 17
- Uso previsto 17
- Uso previsto avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 17
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 18
- Avvertenze generali di pericolo per elettroutensili 19
- Istruzioni per l uso 20
- Prendere visione dell elettroutensile 20
- Prendere visione dell elettroutensile istruzioni per l uso 20
- Istruzioni per l uso 21
- Istruzioni per l uso manutenzione 22
- Manutenzione 22
- Dati tecnici 23
- Dati tecnici dichiarazione di conformità 23
- Dichiarazione di conformità 23
- Основни правила за безопасност 24
- Предназначение на изделието 24
- Предназначение на изделието основни правила за безопасност 24
- Основни правила за безопасност 25
- Допълнителни правила за безопасност при работа с акумула торни бормашини винтоверти 26
- Специални правила за безопасност 26
- Запознаване с електроинструмента 27
- Запознаване с електроинструмента указания за работа 27
- Указания за работа 27
- Указания за работа 28
- Указания за работа 29
- Поддръжка 30
- Поддръжка технически данни 30
- Технически данни 30
- Декларация за съответствие 31
- Основные требования безопасности 32
- Предназначение изделия 32
- Предназначение изделия основные требования безопасности 32
- Основные требования безопасности 33
- Требования безопасности при использовании аккумуляторных дрелей 34
- Требования безопасности при использовании аккумуляторных дрелей 35
- Описание 36
- Описание указания по работе 36
- Указания по работе 36
- Указания по работе 37
- Обслуживание 38
- Обслуживание технические характеристики 38
- Технические характеристики 38
- Декларации соответствия 39
- Декларация соответствия 39
Похожие устройства
- STATUS CTW24Li Инструкция по эксплуатации
- STATUS MPB20 Инструкция по эксплуатации
- STATUS SH125E Инструкция по эксплуатации
- Fubag IN 176 CEL Инструкция по эксплуатации
- Птк МАСТЕР MIG 200 F16 Инструкция по эксплуатации
- Slogger RH1660 Инструкция по эксплуатации
- Slogger RH8630QC Инструкция по эксплуатации
- Slogger AG9525BCS 125 мм Инструкция по эксплуатации
- Slogger AG9525CS 125 мм Инструкция по эксплуатации
- Kress KU200.1 Инструкция по эксплуатации
- Kress KU332 Инструкция по эксплуатации
- Kress KU212 Инструкция по эксплуатации
- FERM CSM1041P Инструкция по эксплуатации
- FERM JSM1028P Инструкция по эксплуатации
- FERM PDM1047P Инструкция по эксплуатации
- FERM PSM1030P Инструкция по эксплуатации