STATUS CTW20-2Li [12/40] Zusätzlichesicherheitshinweisefür die arbeit mitakku bohrschraubern

STATUS CTW24Li [12/40] Zusätzlichesicherheitshinweisefür die arbeit mitakku bohrschraubern
12
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter
zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES AKKUWERKZEUGS
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für
ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der
Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung
der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
SERVICE
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Beachten Sie bitte, das das Werkzeug bei eingesetzter und geladener Batterie immer
einsatzbereit ist da es unabhängig vom Stromnetz arbeitet. Stellen Sie immer den
Schalter auf die Stellung AUS, wenn Sie die Batterie einsetzen oder herausnehmen.
Verwenden Sie Gehörschutzmittel beim Arbeiten mit Schlagbohrmaschinen. Intensiver
Lärm am Arbeitsplatz kann zu Hörschäden leiten.
Benutzen Sie immer den zusätzlichen Handgri, wenn er mit der Maschine geliefert ist.
Kontrolleverlust kann zu Unfällen führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen treen kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
Wenn es möglich ist verwenden Sie eine Klemme oder einen Schraubstock, um das zu
bearbeitende Material zu xieren.
ZUSÄTZLICHESICHERHEITSHINWEISEFÜR DIE ARBEIT MITAKKU-BOHRSCHRAUBERN
DE
ZUSÄTZLICHESICHERHEITSHINWEISEFÜR DIE ARBEIT MITAKKU-
BOHRSCHRAUBERN

Содержание

Скачать