Peavey PV900 Инструкция по эксплуатации онлайн [21/40] 8591
![Peavey PV900 Инструкция по эксплуатации онлайн [21/40] 8591](/views2/1009229/page21/bg15.png)
21
Steht der Schalter auf IN (eingerastet), werden die Eingangssignale durch die Frequenzweiche
geleitet, und die niedrigen Frequenzen werden automatisch an den entsprechenden Kanal gesendet.
Gleichzeitig werden die hohen Frequenzen zur Klinke HIGH OUT (18) gesendet, danach müssen sie
an den EINGANG des anderen Kanals dieses Verstärkers oder an einen anderen Verstärkereingang
angeschlossen werden, um ein vollständiges Bi-Amping-System zu bekommen. Daneben werden die
niedrigen Frequenzen zur Klinke THRU/LOW OUT (17) gesendet, von wo sie an weitere
Verstärkereingänge angeschlossen werden können, um noch umfangreichere Systeme einzurichten.
Steht der Schalter auf OUT (nicht eingerastet), ist die Frequenzweiche deaktiviert, und das
Eingangssignal wird direkt zum jeweiligen Endstufenkanal gesendet. Die Übergangsfrequenz ist auf
150 Hz festgelegt, sie kann nicht geändert werden. Frequenzweichenkonfiguration ist eine vierpolige
Linkwitz-Riley-Approximation.
(17) THRU/LOW-OUT-KLINKEN
Wie bereits zum Punkt Frequenzweiche erörtert, leitet diese 6,3-mm-Klinke niederfrequente
Ausgangssignale von der aktivierten Frequenzweiche zum Verbinden an weitere Endstufeneingänge,
was die Flexibilität in größeren Bi-Amping-Systemen steigert. Ist die Frequenzweichenfunktion nicht
aktiviert, wandelt sich diese Klinke zu einer THRU-Funktion um, sodass der Ausgang der elektronisch
symmetrierten Eingangsschaltung an diese Klinke gesendet wird. Die THRU-Funktion ermöglicht das
Anschließen eines Full-Range-Eingangssignals an den anderen Eingang dieses Verstärkers
(paralleler Betrieb) oder an andere Eingänge von im selben Rack montierten Verstärkern. Diese
Funktion erlaubt das Anschließen eines symmetrierten Mischpult-Feeds über den gewünschten
symmetrierten Eingangsstecker (XLR, Klinke, Sperrleiste) an den Verstärker und die anschließende
lokale Verteilung. Unabhängig von der Position des Frequenzweichenschalters liefert diese 6,3-mm-
Klinke einen unsymmetrierten Ausgang (Spitze/Masse), der mit einadrigen geschirmten Kabeln
angeschlossen wird.
(18) HIGH-OUT-KLINKEN
Wie bereits zur Frequenzweiche erörtert, sendet diese 6,3-mm-Klinke hochfrequente Ausgangssignale
von der aktivierten Frequenzweiche zum Anschließen an die Eingänge dieses Verstärkers und/oder
weitere Endstufeneingänge. Anders als der niederfrequente Frequenzweichenausgang, der
automatisch zum zugehörigen Kanal geleitet wird, muss das hochfrequente Ausgangssignal an einen
geeigneten Eingang angeschlossen werden, um ein vollständiges Bi-Amping-System zu erhalten.
Diese 6,3-mm-Klinke bietet ebenfalls einen unsymmetrierten Ausgang (Spitze/Masse), der mit
einadrigen geschirmten Kabeln angeschlossen wird.
INSTALLATIONEN IN INDUSTRIE UND GEWERBE
Für Installationen in Industrie, Gewerbe und dergleichen, wo ein kontinuierlicher Hochleistungsbetrieb
erforderlich ist, sollten die Verstärker in einem genormten 48-mm-Rack montiert werden. Da die
einzelnen Lüfter die Luft von der Rückseite her ansaugen und die warme Luft nach vorne abgeben,
braucht zwischen den im Rack aufeinander montierten Verstärkern kein Freiraum gelassen zu
werden. Bei der Montage im Rack muss jedoch eine ausreichende Kühlluftzufuhr für die Verstärker
gewährleistet sein. Der Innenlüfter muss mit Luft versorgt werden können, die noch nicht durch
andere Geräte aufgeheizt wurde. Der Verstärker schaltet sich mit niedriger Lüfterdrehzahl ein, die er
auch beibehält, es sei denn, er wird im ständigen Hochleistungsbetrieb eingesetzt. Mit steigender
Temperatur der Kühlbleche des Verstärkers schaltet die automatische Thermosensorschaltung in den
Lüfterbetrieb mit hoher Drehzahl. Abhängig von den Signalbedingungen und der Verstärkerlast läuft
der Lüfter mit hoher Drehzahl weiter, oder er schaltet kontinuierlich zwischen hoher und niedriger
Drehzahl um. Hierbei handelt es sich um normalen Betrieb. Ist die Kühlung nicht ausreichend, kann
das Thermosensorsystem des Verstärkers das Gerät vorübergehend abschalten; dies wird durch
Erlöschen der PWR-LEDs an beiden Kanälen angezeigt. Ursachen einer unzureichenden Kühlung
können erwärmte Luft, ein verringerter Luftstrom aufgrund blockierter Einlass- bzw. Auslassöffnungen,
eine starke Überlastung des Verstärkers oder Kurzschluss sein. Je nach vorhandener Kühlluft dürfte
der Betrieb relativ rasch wieder aufgenommen werden; in diesem Fall leuchten die PWR-LEDs für
beide Kanäle wieder auf. Hat sich das Gerät aufgrund einer Erwärmung abgeschaltet, muss in jedem
Fall die entsprechende Ursache behoben werden. Ist der Verstärker nicht stark überlastet, liegt kein
Содержание
- Important safety instructions 3
- Save these instructions 3
- Duración por día en horas nivel de sonido dba respuesta lenta 4
- Guarde estas instrucciones 4
- Instrucciones importantes para su seguridad 4
- O menos 115 4
- Gardez ces instructions 5
- Instructions importantes de securite 5
- Bewahren sie diese sicherheitshinweise auf 6
- Oder weniger 115 6
- Wichtige sicherheitshinweise 6
- English 7
- Series professional stereo power amplifier 7
- 2 3 4 4 3 2 1 5 8
- Front panel features 8
- 17 8 13 9
- 6 15 18 9
- Back panel features 9
- Amplifier configurations 13
- Specifications p 15
- Deutsch 16
- Serie professionelle stereo endstufe 16
- 2 3 4 4 3 2 1 5 17
- 17 8 13 18
- 6 15 18 18
- Funktionen auf der rückseite 18
- Technische daten p 23
- Amplificateurs proffessionnels stereo p 24
- Français 24
- Series 24
- 2 3 4 4 3 2 1 5 25
- 17 8 13 26
- 6 15 18 26
- Panneau arriere 26
- Specifications p 30
- Español 31
- Serie de amplificadores profesionales estéreo p 31
- 1 gananacia de entrada db 32
- 2 3 4 4 3 2 1 5 32
- 2 leds de encendido pwr 32
- 3 leds de actividad de señal sig 32
- 4 leds de actividad de ddt 32
- 5 interruptor de corriente 32
- 6 braker 32
- Estos controles son usados para ajustar la ganancia de cada canal determinan lo fuerte que estará cada canal del amplificador con un nivel de entrada dado la ganancia máxima de entrada se consigue en la posición completamente en dirección de las manecillas del reloj 32 db 40x y esta posición también da máximo umbral entre la mezcladora sistema una posición por debajo del máximo resultará en menos ruido del sistema pero no en el umbral mezcladora sistema rotar la perilla completamente en contra de las manecillas del reloj es la posición de apagado off siempre es una buena idea encender cualquier instalación nueva en esta posición para proteger el sistema de parlantes 32
- Funciones del panel frontal 32
- 10 cambio de modo 33
- 17 8 13 33
- 6 15 18 33
- 7 conector para cable de corriente iec 33
- 8 salidas 33
- 9 salidas speakon 33
- Cable de corriente domestico para ee uu 33
- Funciones del panel trasero 33
- 11 interruptor dd 34
- 12 parrilla del ventilador 34
- 13 barrera de entradas 34
- 14 conectador de entrada combo 34
- 15 interruptor de recorte de graves 34
- 16 interruptor del crosover 150 hz este interruptor se usa para activar el crossover de 150 hz del canal correspondiente también es un interruptor de oprimir que requiere una pequeña herramienta para ser activado el pv ofrece dos crossover de 150 hz estos han sido diseñados específicamente para incrementar la respuesta de la mayoría de los parlantes en aplicaciones típicas de bi amplificación en lugar de tener sólo una curva plana de salida estos crossovers usan filtros especiales para cambiar la respuesta y proveer una salida acústicamente plana este tipo de crossover suena más natural que los crossovers de estado variable 34
- Técnica de detección de distorsión 34
- Effective date july 1 1998 39
- Peavey electronics corporation limited warranty 39
Похожие устройства
- Sparky MBS 976 Инструкция по эксплуатации
- Brother TN-2075 Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1501 Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 200 Black Инструкция по эксплуатации
- Peavey PV215EQ Инструкция по эксплуатации
- Powercom WOW-500U Инструкция по эксплуатации
- Калибр ЛШМ-750+ Инструкция по эксплуатации
- Chunghop RM-E82 Инструкция по эксплуатации
- Brother Comfort 15 Инструкция по эксплуатации
- Thermex Flat Diamond RZB 100 L Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1500 Инструкция по эксплуатации
- Garmin nuvi 500 Инструкция по эксплуатации
- Peavey PV231EQ Инструкция по эксплуатации
- Chunghop RM-E86 Инструкция по эксплуатации
- Brother JS 23 Инструкция по эксплуатации
- Festool BS 105 E-SET 570212 в контейнере Инструкция по эксплуатации
- Powercom WOW-300 Инструкция по эксплуатации
- Thermex Round Plus IR 80 V Инструкция по эксплуатации
- Siemens TK 69… Инструкция по эксплуатации
- Chunghop RM-E90 Инструкция по эксплуатации