Nikon 16-85MM F 3.5-5.6G ED AF-S VR DX ZOOM [28/128] Blitzaufnahmen mit kameras mit eingebautem blitz

Nikon 16-85MM F 3.5-5.6G ED AF-S VR DX ZOOM [28/128] Blitzaufnahmen mit kameras mit eingebautem blitz
28
Jp
De
Fr
Es
Se
Ru
Nl
It
Ck
Ch
Kr
Blitzaufnahmen mit Kameras mit
eingebautem Blitz
Soll Vignettierung vermieden werden, so verwenden
Sie einfach keine Gegenlichtblende 1.
Aufnahmen aus Entfernungen unter 0,6 m mit dem
eingebauten Kamerablitz sind nicht möglich.
Beim eingebauten Blitz bei Kameras der Serien D300,
D200, D80 und D50 ist der Ausleuchtwinkel für
Brennweiten von 18mm und mehr geeignet. Beim
eingebauten Blitz bei Kameras der Serie D100 ist der
Ausleuchtwinkel für Brennweiten von 20mm oder
mehr geeignet. Bei einer Brennweite von 16mm
kommt es zur Vignettierung.
Verwenden der Bajonett-
Gegenlichtblende HB-39
Anbringen der Gegenlichtblende
Richten Sie den Gegenlichtblende-Anbringindex ( )
2 an der Gegenlichtblende mit dem
Gegenlichtblende-Montageindex 4 am Objektiv aus,
und drehen Sie die Gegenlichtblende 1 gegen den
Uhrzeigersinn (von der Kameraseite aus gesehen), bis
sie einrastet (Abb. D).
Stellen Sie sicher, dass der Gegenlichtblende-
Montageindex und der Gegenlichtblende-
Einstellindex ( ) 3 aneinander ausgerichtet sind.
Wurde die Gegenlichtblende nicht korrekt
angebracht, können Randabschattungen auftreten.
Zum Anbringen und Abnehmen der
Gegenlichtblende halten Sie diese an ihrer Basis (am
Gegenlichtblende-Anbringindex), nicht am
Außenrand fest.
Abnehmen der Gegenlichtblende
Halten Sie die Gegenlichtblende an ihrer Basis (am
Gegenlichtblende-Anbringindex) und nicht an ihrem
Außenrand fest und lösen Sie sie durch Drehen im
Uhrzeigersinn (von der Kameraseite aus gesehen).
Digitale SLR-
Kameras
Verwendbare Brennweite/
Aufnahmedistanz
D300/D200
16mm oder länger/Keine
Beschränkung
D100
16mm/1 m oder länger
24mm oder länger/Keine
Beschränkung
D80/D50
16mm/2 m oder länger
24mm oder länger/Keine
Beschränkung
D70-Serie/D60/
D40-Serie
24mm oder länger/Keine
Beschränkung

Содержание

Похожие устройства