Oleo-Mac PW 145 C [36/128] In diesem fall wie folgt vorgehen

Oleo-Mac PW 145 C [36/128] In diesem fall wie folgt vorgehen
36
Total-Stop: Vorrichtung welche die Funktion des Hochdruckreiniger, bei jedem Loslassen des Hebels der
Spritzpistole, zum Stillstand bringt.
Easy-Start: Vorrichtung welche das Anlassen des Hochdruckreinigers erleichtert und zwar durch Vermindern des
Drucks in den ersten Betriebsmomenten.
2 teChnIsChe eIGensChaften und teChnIsChe daten
PW 121C - IP 1210S PW 136C - IP 1360S PW 145C - IP 1450S
STROMANSCHLUSS
Versorgungsnetz
Aufgenommene Leistung
Sicherung
WASSERANSCHLUSS
Max. Temperatur der Wasserzufuhr
Minimale Temperatur der Wasserzufuhr
Minimale Förderleistung der Wasserzufuhr
Max. Druck der Wasserzufuhr
Max. Füllungs-Tiefe
230 V / 1~50 Hz
1,6 kW
16 A
40 °C / 98 °F
5 °C / 41 °F
450 l/h / 120 US gph
0,8 MPa / 8 bar / 116 psi
0 m / 0 ft
230 V / 1~50 Hz
2,0 kW
16 A
40 °C / 98 °F
5 °C / 41 °F
500 l/h / 132 US gph
0,8 MPa / 8 bar / 116 psi
0 m / 0 ft
230 V / 1~50 Hz
2,3 kW
16 A
40 °C / 98 °F
5 °C / 41 °F
600 l/h / 159 US gph
0,8 MPa / 8 bar / 116 psi
0 m / 0 ft
LEISTUNGEN
Förderleistung
Max. Druck
Reaktionskraft auf Spritzpistole
Niveau des Schalldrucks
Vibrationen, die auf die Arme des Bedieners
übertragen werden
360 l/h / 95 US gph
12 MPa / 120 bars /
1740 psi
11 N
76,2 dB (A)
0,73 m/s
2
410 l/h / 108 US gph
14 MPa / 140 bars /
2031 psi
14 N
77,3 dB (A)
1,31 m/s
2
480 l/h / 127 US gph
15 MPa / 150 bars /
2175 psi
15 N
77,3 dB (A)
1,31 m/s
2
GEWICHT UND ABMESSUNGEN
Länge x Breite x Höhe
310 x 308 x 820 mm / 12 x 12 x 32 in12 x 12 x 32 in
Gewicht 12 kg / 26 lb 13 kg / 29 lb 13 kg / 29 lb
Fassungsvermögen vom Reinigungsmittelbehälter 0,35 l / 0,09 US gal
Die Eigenschaften und technischen Daten sind rein hinweisend. Der Hersteller behält sich das Recht vor,
alle Abänderungen am Gerät vorzunehmen, die ihm zweckmäßig erscheinen.
2.1 kennzeIChnunG der bestandteIle
Bitte auch die Abbildungen 1 und 2, welche sich am Anfang der Betriebs - und Wartungsanleitung befinden,
beachten.
1 Elektrokabel zur Speisung
2 Hauptschalter
3 Lenkstange
4 Sitz der Wasserpistole/Sprühlanzenschlauch
5 Warnschild
6 Schlauchtrommel
7 Identikationsschild
8 Fitting Wasserausgang
9 Sitz der Schaumsprühlanze
10 Griff zum Anheben
11 Sperrnutring Securx
12 Schnellanschluss Wassereingang
13 Sitz des Elektrokabels zur Speisung
14 Spritzpistole
17 Zapfen zur Düsenreinigung
18 Kopf der Rotationsdüse Rotojet (nur PW 136C - PW 145C -
IP 1360S - IP 1450S)
19 Schaumsprühlanze
20 Vorrichtung zur Reinigungsmittelansaugregelung
21 Reinigungsmitteläschchen
22 Wasserbürste (nur PW 136C - PW 145C - IP 1360S -
IP 1450S)
23 Hochdruckschlauch
24 Schnellanschluss Hochdruckschlauch
25 Sicherheitssperre Wasserpistolenhebel
26 Wasserpistolenhebel
27 Düsenträgerkopf Version
28 Strahlrohr Version
2.2 sICherheItsvorrIChtunGen
Der Hochdruckreiniger ist mit den nachfolgend aufgezeigten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
a) Wärmeschutzschalter
Hierbei handelt es sich um eine Vorrichtung, welche die Funktionstätigkeit des Hochdruckreinigers im Falle eines
Heißlaufens des Elektromotors unterbricht.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
den Hauptschalter (2) auf Pos. “0” bringen und den Stecker aus der Steckdose ziehen;
den Hebel der Spritzpistole (26) drücken, um den eventuellen Restdruck abzulassen.:
10÷15 Min. zuwarten, damit der Hochdruckreiniger abkühlen kann;
Überprüfen, ob die vorgeschriebenen Anweisungen, unter Abschnitt ÜbERPRÜFUNG UND ANSCHLUSS AN
DAS STROMNETZ” eingehalten worden sind. Vor allem hinsichtlich der eventuell benutzten Verlängerung.

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 0

чи необхіднав замина масла
4 года назад