Yamaha YSP-1400 Black [58/194] Anzeigen

Yamaha YSP-1400 Black [58/194] Anzeigen
8
De
Bedienung
Vorbereiten der Fernbedienung
Ziehen Sie vor der Verwendung die Schutzfolie ab.
Reichweite der Fernbedienung
Bleiben Sie innerhalb des unten aufgeführten
Betriebsbereichs.
Anzeigen
Die Anzeigen an der Vorderseite blinken oder leuchten
und zeigen so den Betriebs- und Einstellungsstatus.
Maximal 6 m
Eingangswahltasten
Wählen Sie eine wiederzugebende Eingangsquelle aus.
TV ....................Audio vom Fernseher
BD/DVD...........Audio vom an der BD/DVD-
Eingangsbuchse
angeschlossenen Gerät
ANALOG .........Audio von einem an die ANALOG-
Eingangsbuchse
angeschlossenen Gerät
PORTABLE.....Audio von einem an die
PORTABLE-Eingangsbuchse
angeschlossenen Gerät
BLUETOOTH
...Audio von einem über Bluetooth
angeschlossenen Gerät
Die Anzeige für die ausgewählte Eingangsquelle leuchtet.
(Beispiel: wenn TV gewählt ist)
TIPP
Um Audio des an den Fernseher angeschlossenen Abspielgeräts
wiederzugeben oder Videos des Abspielgeräts zu betrachten,
stellen Sie als Eingangsquelle des Fernsehers das Abspielgerät ein.
Ausführliche Informationen zum
Bluetooth
-Anschluss finden Sie
unter „Wiedergabe des Tons von einem BLUETOOTH-Gerät“ (S.11).
Tasten SUBWOOFER (+/–)
Stellen die Lautstärke des Subwoofers ein.
Tasten VOLUME (+/–)
Stellen die Lautstärke der Einheit ein.
Taste MUTE
Schaltet die Audioausgabe stumm. Drücken Sie die
Taste nochmals, um die Stummschaltung aufzuheben.
Lautstärke
verringern (–)
Lautstärke
erhöhen (+)
Lautstärke
verringern (–)
Lautstärke
erhöhen (+)
Blinkt (bei Stummschaltung)
1
2
Fernbedienungssignal-Sender
Sendet Infrarotsignale.
Taste CH LEVEL
Während Sie den Testton hören, können Sie die
Lautstärke jedes Kanals anpassen (S.15).
3

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения