Maxwell MW-1655 BK [16/32] Deutsch
![Maxwell MW-1655 BK [16/32] Deutsch](/views2/1098793/page16/bg10.png)
16
DEUTSCH
–
Wenn das ganze Wasser durch das Filter (7)
durchgeflossen ist, stellen Sie den Schalter (3)
in die Position «OFF» um.
–
Lassen Sie das Gerät 1-2 Minuten lang abküh-
len, dann drehen Sie den Deckel (1) wieder ab
und gießen Sie Wasser in den Behälter ein.
–
Spülen Sie die Kaffeemaschine mehrmals ab.
Spülung des Cappuccinatore-Rohrs (5)
–
Vor der Spülung des Cappuccinatore-Rohrs (5)
stellen Sie eine passende Tasse darunter.
–
Drehen Sie den Deckel (1) ab.
–
Füllen Sie den Kolben (12) mit Wasser bis zur
Marke
an, gießen Sie Wasser in den Behälter
um und drehen Sie den Deckel (1) zu.
–
Stellen Sie den Betriebsstufenschalter
(3) in die Position
um, dabei leuchtet die
Betriebskontrolleuchte (4) und das Heizelement
schaltet sich ein. Zuerst kann eine kleine
Wassermenge aus dem Rohr (5) herauskom-
men, danach wird der Dampf intensiver aus-
treten.
–
Nach einiger Zeit schalten Sie die Dampfzufuhr
aus, indem Sie den Schalter (3) in die Position
«OFF» umstellen.
–
Nachdem das Cappuccinatore-Rohr (5) abge-
kühlt ist, stellen Sie das abnehmbare Endstück
(6) darauf.
ACHTUNG! WICHTIGE HINWEISE
•
Bevor Sie den Deckel (1) aufmachen und den
Behälter mit Wasser anfüllen, vergewissern
Sie sich, dass der Schalter (3) in die Position
«OFF» eingestellt ist und der Netzstecker in die
Steckdose nicht eingesteckt ist.
•
Benutzen Sie nur sauberes Wasser und prüfen
Sie immer, ob der Wasserbehälter sauber ist.
•
Zur Messung einer notwendigen
Wassermenge benutzen Sie immer den
mitgelieferten Kaffeekolben (12). Der
Wasserstand im Kolben (12) soll nicht
über der Marke «4» sein (das ist das
Fassungsvermögen des Behälters der
Kaffeemaschine). Gießen Sie Wasser aus
dem Kolben (12) in den Wasserbehälter
um.
•
Während des Betriebs der Kaffeemaschine
ist es nicht gestattet, den Filterhalter
(8) abzunehmen und die heißen Teile der
Kaffeemaschine zu berühren.
•
Wenn Sie den Betriebsstufenschalter (3) in die
Position «OFF» während des Gerätebetriebs
einstellen, schaltet sich die Kaffeemaschine
aus, aber dabei werden Überschußdampf und
Kondensattropfen aus dem Cappuccinatore-
Rohr (5) austreten, richten Sie das Rohr (5)
auf die Tropfschale (13), damit Dampf oder
Heißwassertropfen auf die Möbeloberfläche
nicht gelangen.
•
Seien Sie vorsichtig und halten Sie offene
Körperteile vom Cappuccinatore-Rohr (5)
fern.
•
Um das Gerät in den Wartezustand umzuschal-
ten (vor der Zubereitung von Milchschaum oder
in der Pause während der Zubereitung von meh-
reren Kaffeeportionen), stellen Sie den Schalter
(3) in die Position «PAUSE» um.
•
Machen Sie mindestens eine 1-2 Minuten Pause
bevor Sie eine neue Kaffeeportion zubereiten
oder Milchschaum aufschlagen.
•
Nach der Beendigung des Betriebs können
Tropfen aus den Öffnungen des Halters (8) her-
ausfließen, es ist normal.
•
Passen Sie auf die Auffüllung der Tropfschale
(13) auf, gießen Sie die Flüssigkeit daraus peri-
odisch ab und wischen Sie sie ab.
GERÄTENUTZUNG
Auffüllung des Wasserbehälters
–
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker an
die Steckdose nicht angeschlossen ist und der
Betriebsstufenschalter (3) in die Position «OFF»
eingestellt ist.
–
Drehen Sie den Deckel des Wasserbehälters (1)
ab, indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
–
Füllen Sie den Kolben (12) mit notwen-
diger Wassermenge an (sehen Sie den
Wasserstandsanzeiger am Kolben).
–
Gießen Sie Wasser in den Behälter ein, stellen
Sie den Deckel (1) zurück auf und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zu.
ESPRESSOZUBEREITUNG
–
Setzen Sie das Kaffeefilter (7) in den Halter (8)
ein (Abb. 1).
–
Schütten Sie den gemahlenen Kaffee ins Filter
(7) ein und stampfen Sie ihn leicht mit der
Rückseite des Messlöffels (14).
–
Stellen Sie den Filterhalter (8) zurück auf.
Lassen Sie dafür die Vorsprünge des Halters
(8) und die Aussparungen im Gehäuse der
Kaffeemaschine (2) zusammenfallen, indem Sie
den Griff des Halters (10) laut der Abbildung
2 aufstellen. Dann drehen Sie den Griff (10)
nach rechts bis zum Anschlag (Abb. 3)
MW-1655.indd 16 10.07.2014 12:44:29
Содержание
- Кофеварка mw 1655 bk 1
- Русский 3
- Русский 4
- Русский 5
- Русский 6
- Русский 7
- Русский 8
- English 9
- English 10
- English 11
- English 12
- English 13
- Deutsch 14
- Deutsch 15
- Deutsch 16
- Deutsch 17
- Deutsch 18
- Deutsch 19
- Қазақша 20
- Қазақша 21
- Қазақша 22
- Қазақша 23
- Қазақша 24
- Қазақша 25
- Україньский 26
- Україньский 27
- Україньский 28
- Україньский 29
- Україньский 30
- Україньский 31
Похожие устройства
- Hyundai H-1513 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1654 BW Инструкция по эксплуатации
- Sony HDRPJ810 Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-1511 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1653 BK Инструкция по эксплуатации
- HTC Desire 601 RUS Red Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-1510 Инструкция по эксплуатации
- Supra STV-LC28T850WL Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1651 BK Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-1509 Инструкция по эксплуатации
- Supra STV-LC16850WL Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1702 BK Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-1508 Инструкция по эксплуатации
- Philips BDP5600K/51 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1701 W Инструкция по эксплуатации
- LG CM9730 Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-1507 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1753 PK Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-1506 Инструкция по эксплуатации
- Ion Audio House Party Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения