Maxwell MW-2015 PK [36/56] Deutsch

Maxwell MW-2015 PK [36/56] Deutsch
36
DEUTSCH
HAARGLÄTTER
Beschreibung
1. Glätterplatten
2. Netzschalter „ON/OFF“
3. Betriebskontrolleuchte
4. Handgriff
5. Aufhängeöse
Achtung!
• Es ist nicht gestattet, das Gerät in der
Nähe von mit Wasser befüllten Becken
(Badewanne, Wasserbecken usw.) zu nut-
zen.
• Bei der Gerätenutzung im Badzimmer schal-
ten Sie das Gerät nach dem Betrieb vom
Stromnetz ab, und zwar, ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
weil die Nähe des Wassers gefährlich ist,
wenn das Gerät sogar mittels Schalter aus-
geschaltet ist.
• Als zusätzlicher Stromschlag-Schutz ist es
zweckmäßig, den FI-Schalter mit Nennstrom
bis 30 mA im Stromversorgungskreis des
Badezimmers aufzustellen; wenden Sie sich
dafür an einen Spezialisten.
Vorsichtsmaßnahmen
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts lesen
Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und bewahren Sie diese für weitere Referenz auf.
Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß,
wie es in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben ist. Nicht ordnungsgemäße
Nutzung des Geräts kann zu seiner Störung
führen, einen gesundheitlichen und materiellen
Schaden beim Nutzer hervorrufen.
• Vergewissern Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme, dass die Spannung des
Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Zur Vermeidung der Feuergefahr benut-
zen Sie Adapterstecker beim Anschluss des
Geräts an die elektrische Steckdose nicht.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie
unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie nie das Gerät an den Orten,
wo Sprays oder leicht entflammbare
Flüssigkeiten verwendet werden.
• Tragen Sie den Haarlack nur nach Haarglätten
und Ondulieren auf.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz immer
nach der Nutzung und vor der Reinigung ab.
• Es ist nicht gestattet, das Netzkabel beim
Abtrennen des Geräts vom Stromnetz zu zie-
hen. Halten Sie den Stecker.
• Greifen Sie den Stecker des Netzkabels mit
nassen Händen nicht.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät an Stellen
zu legen und aufzubewahren, von denen
es in eine mit Wasser gefüllte Wanne oder
Waschbecken stürzen könnte, tauchen Sie
das Gehäuse des Geräts, das Netzkabel und
den Netzstecker nie ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät während des
Bads zu benutzen.
• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, neh-
men Sie unvermeidlich den Stecker aus der
Steckdose, nur danach dürfen Sie das Gerät
aus dem Wasser herausnehmen.
• Kinder und behinderte Personen dürfen das
Gerät nur unter Aufsicht nutzen.
• Dieses Gerät darf von Kindern und behinder-
ten Personen nicht genutzt werden, außer
wenn die Person, die für ihre Sicherheit ver-
antwortlich ist, ihnen entsprechende und
verständliche Anweisungen über sichere
Nutzung des Geräts und die Gefahren bei
seiner falschen Nutzung gibt.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet
werden, nie ohne Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit
Plastiktüten oder Folien nicht spielen.
Erstickungsgefahr!
• Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie schläf-
rig sind.
• Nutzen Sie nie das Gerät fürs Styling von nas-
sen Haaren oder synthetischen Perücken.
• Vermeiden Sie die Berührung von heißen
Teilen des Geräts mit dem Gesicht, Hals und
anderen Körperteilen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät während
des Betriebs auf wärmeempfindliche, weiche
Oberflächen (Bett oder Sofa) zu legen und es
abzudecken.
• Seien Sie vorsichtig! Die Arbeitsfläche bleibt
einige Zeit nach dem Ausschalten des Geräts
heiß.
mw-2015.indd 36 15.11.2012 12:12:47

Содержание

Скачать