Maxwell MW-2011 SR [33/48] Deutsch

Maxwell MW-2011 SR [33/48] Deutsch
DEUTSCH
33
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen
Sie, ob die Spannung Ihres Geräts mit der Netz-
spannung Ihres Hauses übereinstimmt.
Legen Sie das Gerät auf eine gerade, hitzebe-
ständige und stabile Oberfläche auf oder halten
Sie es in der Hand.
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die
Steckdose, stellen Sie den Schalter (3) in die Posi-
tion „ON“, dabei leuchtet der Indikator (2) auf.
Lassen Sie das Gerät vor Gebrauch einige Minuten
lang auf die Betriebstemperatur aufkommen.
Nach der Nutzung des Geräts stellen Sie den
Schalter (3) in die Position „OFF“, dabei erlischt
der Indikator (2).
Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab und
warten Sie ab, bis es komplett abgekühlt wird.
Anmerkung: Beim ersten Einschalten des Geräts
kann ein Geruch von Heizelement entstehen, es ist
normal.
Haarglätten
Das Gerät kann sowohl für lange, als auch für
kurze Haare benutzt werden.
Um den besseren Effekt bei Haarglätten zu erzie-
len, sollen Ihre Haare sauber und trocken sein.
Falls Sie gefärbte oder Haare oder Dauerwelle
haben, wird es empfohlen, das Gerät selten zu
nutzen.
Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in
die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
Lassen Sie das Gerät vor Gebrauch einige Mi-
nuten lang auf die Betriebstemperatur aufkom-
men.
Vor dem Styling kämmen Sie Ihre Haare gut
durch und trennen Sie diese in ca. 4 cm breite
Strähnen.
Nehmen Sie eine Haarsträhne in die Hand, in-
dem Sie diese an den Haarwurzeln halten, legen
Sie die Haarsträhne zwischen den heißen Plat-
ten (1) und drücken Sie diese zusammen. Seien
Sie vorsichtig, vermeiden Sie den Kontakt mit
der heißen Oberfläche des Geräts.
Halten Sie einige Sekunden und ziehen Sie den
Haarglätter entlang der Strähne, drücken Sie
dabei Platten (1) leicht zusammen.
Drücken Sie die Arbeitsplatten nur am Handgriff
zusammen, es ist nicht gestattet, das Gehäuse
des Geräts und seine Spitzen während seines
Betriebs zu berühren.
Wiederholen Sie den Prozess, bis Ihre Haare ge-
glättet werden.
Schalten Sie das Gerät nach der Nutzung aus,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
heraus und warten Sie ab, bis das Gerät kom-
plett abgekühlt wird.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät vom
Stromnetz ab, und lassen Sie es komplett ab-
kühlen.
Es ist nicht gestattet, das Gerät ins Wasser oder
andere Flüssigkeiten zu tauchen.
Reinigen Sie die Außenseite und die Platten des
Geräts mit einem weichen feuchten Tuch.
Es ist nicht gestattet, Abrasiv- und Lösungsmittel
für die Reinigung des Geräts zu nutzen.
Aufbewahrung
Bevor Sie das Gerät zur längeren Aufbewahrung
wegpacken, lassen Sie es komplett abkühlen.
Wickeln Sie das Netzkabel nie um das Gerät, da
es zu seiner Beschädigung führen kann.
Zwecks der bequemen Nutzung wurde am Gerät
eine Aufhängeöse (5) vorgesehen, worauf man
den Haarglätter unter der Voraussetzung auf-
hängen kann, dass kein Wasser ins Gerät in die-
ser Position eindringen wird.
Bewahren Sie das Gerät in einem kühlen, troc-
kenen und für Kinder unzugänglichem Ort auf.
Technische eigenschaften
Stromversorgung: Stromversorgung 110–240V,
~60/50 Hz
Leistungsaufnahme: 32 W
Der Hersteller behält die Rechte vor, Veränderun-
gen in die Konstruktion des Geräts ohne vorzeitige
Benachrichtigung vornehmen zu dürfen.
Nutzungsdauer des Geräts beträgt mindestens
3 Jahre.
Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung kann
man beim Dealer, der diese Geräte verkauft hat, bekom-
men. Bei beliebiger Anspruchserhebung soll man wäh-
rend der Laufzeit der vorliegenden Gewährleistung den
Check oder die Quittung über den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt entspricht den
Forderungen der elektromagnetischen
Verträglichkeit, die in 89/336/EWG -Richtlinie
des Rates und den Vorschriften 73/23/EWG
über die Niederspannungsgeräte vorgesehen
sind.
MW_2011_INSTRUKZ-2 vida.indd 33MW_2011_INSTRUKZ-2 vida.indd 33 29.06.2011 16:37:1429.06.2011 16:37:14

Содержание

Скачать