Echo ARTIK 62 ELD [75/150] Gebrauchsvorschriften

Echo ARTIK 62 ELD [75/150] Gebrauchsvorschriften
71
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
Armaturentafel und setzen Sie die
entsprechenden Federscheiben (U) ein.
Schrauben Sie die Hebel dann in ihrer
Funktionsposition an die Armaturentafel.
Installation der Gangschaltstange (Abb.28)
Montieren Sie die Schaltstange (V), die Federn
(W), die Scheiben (X) und die Splinte (Y) an die
Verbindungsplatte (Z) unter der Armaturentafel
und am Schaltarm (AA) neben dem
Getriebegehäuse.
5. GEBRAUCHSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG: Verwenden Sie die Maschine
ausschließlich zum Schneeräumen. Jede
andere Verwendung gilt als verboten
und hat zusätzlich zum Garantieverfall
ebenfalls den Haftungsausschluss des
Herstellers zur Folge, so dass der
Benutzer für Sachschäden sowie für
Schäden an der eigenen Personen bzw.
an Dritten aufkommt.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Schneefräse ist eine selbstfahrende,
einachsige Maschine mit einem Drehaggregat
(Fräse) zum Schneeräumen.
Die Maschine ist für den Betrieb durch einen
Bediener ausgelegt, der sie vom Boden anhand
eines mit dem Großteil der
Bedienungselemente bestückten Lenkholms
aus führt.
ACHTUNG: Halten Sie die Maschine bei
laufendem Motor immer mit beiden
Händen fest. Halten Sie die Griffe der
Maschine sicher zwischen Daumen und
den anderen Fingern.
BESTIMMUNGSFREMDE VERWENDUNG
- Sie dürfen auf keinen Fall nachts arbeiten.
- Zerkleinern oder brechen Sie keine
Baustoffe, Plastik. Metall oder Abfälle im
Allgemeinen.
- Verwenden Sie die Maschine nicht zum
Abbruch von Pfählen, Mauern, Bauwerken
oder Bäumen.
- Schließen Sie niemals Seile oder Hubwinden
an die Maschine an.
- Arbeiten Sie unter keinen Umständen mit
der Maschine ohne Sicherheitssysteme.
- Verwenden Sie die Maschine nicht zum
Anschieben bzw. Abschleppen von Zubehör
(zum Beispiel Anhänger). Gemäß den
geltenden Bestimmungen ist der Anbau
von Geräten bzw. Zubehör für die
Beförderung des Bedieners oder anderer
Personen verboten! Befördern Sie auf der
Maschine niemals Personen bzw. Güter.
- Bauen Sie vom Hersteller nicht vorgesehene
Arbeitsgeräte an die Maschine an.
- Verwenden Sie die Maschine nur in
ausreichend belüfteter Umgebung.
Verwenden Sie die Maschine nicht in
explosions- oder feuergefährlicher
Umgebung bzw. in geschlossenen Räumen.
Achten Sie auf die Gefahr einer
Kohlenmonoxidvergiftung.
- Verwenden Sie die Maschine nicht auf
lockerem, rutschigem, vereistem, steinigem
oder unwegsamem Gelände oder in Pfützen
bzw. Wasserlachen, die keine genaue
Bewertung der Bodenbeschaffenheit
ermöglichen. Betreiben Sie die Maschine
niemals auf unebenem Gelände wie
Pflastersteine oder Treppen.
- Die Maschine ist für die Bedienung nur durch
eine Person ausgelegt.
- Bedienen Sie die Maschine niemals
einhändig. Die einhändige Benutzung kann
Bediener, Helfern, Umstehenden oder einer
Kombination dieser Personen ernsthafte
Schäden verursachen. Die Maschine ist für
die Bedienung mit beiden Händen
ausgelegt.
- Lassen Sie niemand zwecks Inspektion an
die Maschine beim Betrieb mit laufendem
Motor herantreten.
- Benutzen Sie die Maschine nicht auf
Dächern.
Gebrauchsvorschriften
- Stellen Sie die Höhe des Fräsengehäuses
zum Räumen von Schotter oder
Steinbelägen entsprechend ein.
- Gehen Sie beim Räumen oder Überfahren
von Schotterbelägen, Wegen oder Straßen
besonders vorsichtig vor. Achten Sie auf
verborgene Gefahren und
Verkehrsteilnehmer.
- Sollte die Schneefräse ungewöhnliche
Vibrationen erzeugen, stellen Sie sofort den
Motor ab und überprüfen Sie die Ursache.
Vibrationen sind meist Anzeichen für
Störungen.
- Stellen Sie den Winkel des Auswurfkanals so
ein, dass Sie bei der Verwendung der
Maschine in Nähe von Glasscheiben, Autos,
Fenstern, Türen, Toren usw. keinen Schaden
anrichten. Halten Sie Kinder und Tiere vom
Arbeitsbereich der Maschine fern.
- Überlasten Sie nicht die Maschine, indem Sie
übermäßige Schneemengen zu räumen

Содержание

Похожие устройства

Скачать