Nuova Simonelli Aurelia II 3 Gr S [149/214] Deutsch

Nuova Simonelli Aurelia II 3 Gr S [149/214] Deutsch
23
DEUTSCH
DOSISPROGRAMMIERUNG
Bei Ausführung S können nur Heißwasser und
(eventuell) Dampf programmiert werden.
Auf dem Display wird folgendes angezeigt:
DOSISPROGRAMM
Taste drücken. Das Display meldet:
DOSISPROGRAMM
WAHLE
Alle programmierbaren Tasten beginnen zu
blinken.
Die zu programmierende Kaffeetaste drü-
cken.
Das Display meldet:
VOLUMEN C.C:
und zeigt den vom Hersteller vorprogram-
mierten Wert an.
Dosis anhand der folgenden Drucktasten
ändern
.
Die Betätigung der zu programmierenden
Kaffeetaste leitet die Kaffeeabgabe ein (in
der Zwischenzeit schalten sich die anderen
Tasten aus).
Nachdem die gewünschte Dosis erreicht ist,
die Abgabe durch Betätigen der Taste kur-
zer Kaffee
unterbrechen.
Das Display blendet den neuen Wert ein,
der noch anhand folgender Tasten abänder-
bar ist .
Zur Bestätigung der programmierten Dosis
die Taste
betätigen.
Zum Löschen der Programmierung die
Taste betätigen.
Die programmierte Kaffee- Taste erlischt.
Heisswasser
Taste drücken und sicherstellen, dass
sich dieselbe auch erhellt.
Auf dem Display erscheint:
DOSISPROGRAMM
SEKUNDEN X.X
X.X ist der eingestellte Wert.
Die Tasten drücken, um die
Abgabedauer des benötigten Heißwassers
zu ändern.
Taste
erneut drücken, falls eine neue
Probenahme durchgeführt werden soll.
Nun beginnt die Wasserabgabe. Taste
bei Erreichen der gewünschten Dosis erneut
drücken.
Auf dem Display wird der neue, von uns
eingestellte und anhand der Tasten
noch veränderbare Wert angezeigt.
Taste drücken oder zu einer nächs-
ten Auswahl übergehen, um den Vorgang
abzuschließen.
Zum Löschen der Programmierung die
Taste
betätigen.
Die Taste
erlischt.
Zeitgesteuerter Dampf
Taste drücken und sicherstellen, dass
sich dieselbe erhellt.
In den Versionen mit Temperatursonde
(optional) erkennt die Steuerung automa-
tisch die Anwesenheit der Sonde, so dass
das Display:
DOSISPROGRAMM
TEM.DAMPF °C
Eventuelle Reste von Pulicaff aus dem
Blindsieb entfernen und die Taste
1
langer Kaffee drücken, um den Spülzyklus
an der Brühgruppe/den Brühgruppen zu
starten, die gerade gereinigt wurde/n. Das
Display zeigt den Buchstaben R an und die
Taste
1 langer Kaffee leuchtet. Am
Ende des Spülzyklus der ausgewählten
Brühgruppe/n meldet das Display:
MASCHINE BEREIT
Taste 1 langer Kaffee an der gewähl-
ten Brühgruppe wieder zu blinken und auf
dem Display erscheint folgende Anzeige:
SPOLEN
Wenn die Funktion „AUSGABE BEI
REINIGUNGSBETRIEB“ aktiviert wurde (siehe
Funktion) kann nach Auswahl der zu reinigen-
den Brühgruppen durch Betätigen der Taste
die Reinigungsfunktion verlassen wer-
den. Die nicht angewählten Brühgruppen kön-
nen dann zur Ausgabe von Kaffee genutzt wer-
den.
Wenn die Reinigungsfunktion verlassen wird,
um die nicht zu reinigenden Brühgruppen zur
Ausgabe von Kaffee verwenden zu können,
wird der Reinigungszyklus in der unteren oder
oberen Zeile angezeigt, je nachdem, wie das
Menü „AUSGABEDAUER“ eingestellt wurde.
Wenn die Ausgabedauer desaktiviert wurde,
wird der Reinigungsvorgang in der unteren
Zeile angezeigt.
Während eines automatischen Reinigungszyklus
außerhalb des Menüs (d.h. bei freigegebener
Ausgabe) kann das Eingabemenü nicht aufge-
rufen und die Maschine weder im Hand- noch
im Automatikbetrieb abgeschaltet werden.

Содержание

Похожие устройства

Скачать