Nuova Simonelli Aurelia II 3 Gr S [157/214] Programmierung aurelia v

Nuova Simonelli Aurelia II 3 Gr S [157/214] Programmierung aurelia v
31
DEUTSCH
Siebträger in die Brühgruppe einsetzen.
Eine der Abgabetasten (siehe Abbildung)
drücken):
7.4 PROGRAMMIERUNG
AURELIA V
DOSISPROGRAMMIERUNG
Um Zugriff zu den Programmumgebungen zu
erhalten, ist wie folgt vorzugehen:
HINWEIS: Dieser Vorgang ist bei eingeschal-
teter Maschine ausführbar.
Um den Programmiermodus für die Dosis
jeder Einzelgruppe einzublenden, ist die
Dauerabgabetaste
der ersten Gruppe
5 Sek. lang gedrückt zu halten.
Die Abgabetasten beginnen zu blinken.
Der Zugriff zur Programmierung der ersten
Gruppe aktiviert auch die Einstellung der
Maschinenbetriebsparameter.
PROGRAMMIERUNG ESPRESSODOSIS
Zur Programmierung der Wassermenge einer
Abgabetaste ist wie folgt vorzugehen:
Siebträger mit der richtigen Kaffeedosis füllen
(der Siebträger kann je nach der zu program-
mierenden Taste ein- oder zweifach sein).
Die Kaffeeabgabe beginnt. Nach Erreichen
der gewünschten Menge Dauertaste
.
Die Kaffeeabgabe stoppt; die gewählte
Dosistaste schaltet sich aus (die anderen
Tasten blinken weiter).
Dauertaste
drücken, um die
Programmierung zu beenden oder die
Programmierung weiterer Dosistasten
durchzuführen.
HINWEIS:
Dieser Ablauf gilt für alle Brühgruppen
der Maschine, unter der Bedingung,
dass er Gruppe für Gruppe ausgeführt
wird. Dabei können die anderen
Brühgruppen normal weiter betrieben
werden, ausgenommen während der
Programmierung der ersten Brühgruppe.
PROGRAMMIERUNG HEISSWASSER
Die Programmierung aufrufen. Dabei den
Ablauf für die 1. Brühgruppe rechts ausführen.
Die Auswahltaste Heißwasser drücken.
Nun beginnt der Heißwasseraustritt.
Die gewünschte Heißwassermenge einstellen
und nochmals die Heißwassertaste
drücken.
Die Dauertaste drücken, um den
Programmiermodus zu beenden oder die
Programmierung weiterer Auswahltasten
durchzuführen.
Fachmann: Um während der Heißwasserabgabe
die Pumpe zu aktivieren, ist in den
Programmiermodus der ersten
Anwahl der Temperatur, erscheint der Setpoint in
Grad Celsius oder Fahrenheit, je nach gewählter
Maßeinheit.
ON OFF STANDBY
(ENERGIESPAR - BETRIEB)
Diese Taste ermöglicht das Umschalten zwi-
schen den drei Betriebsarten.
Die Taste RESET 3 Sek. lang betätigen,
um die Maschine auf On Æ Off Æ Standby
umzuschalten.
Gruppe zu gelangen und anschlie-
ßend die Dauertaste der
zweiten Gruppe zu drücken.
Zur Abänderung der Einstellung genügt die
Betätigung der Heißwassertaste
; bei
ausgeschalteter Taste aktiviert sich die
Pumpe während der Heißwasserabgabe
nicht; ist die Taste dagegen eingeschaltet
kommt es während der Heißwasserabgabe
zur Pumpenaktivierung.
Die Dauertaste
der zweiten Gruppe
drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
PROGRAMMIERUNG ZEITGESTEUERTE
DAMPFABGABE/ FLÜSSIGKEITSTEMPERATUR
Die Programmierung aufrufen. Dabei den
Ablauf für die 1. Brühgruppe links ausführen.
Die Dampfwahltaste
drücken.
Nun beginnt der Dampfaustritt.
Die gewünschte Dampfmenge einstellen und
nochmals die Dampfwahltaste
drücken.
Die Dauertaste drücken, um den
Programmiermodus zu beenden oder die
Programmierung weiterer Auswahltasten
durchzuführen.
Sofern eine Sonde vorhanden ist, wird die
Temperatur am Ende der Ausgabe gespeichert.
PROGRAMMIERUNG AUTOMATISCHE
TASSENWÄRMUNG (sofern an der Maschine
vorhanden)
Die Programmierung aufrufen. Dabei den
Ablauf für die 1. Brühgruppe links ausführen.
Die Auswahltaste Tassenwärmen .
Die Abgabetasten der ersten und zweiten
Gruppe melden jeweils die automatische

Содержание

Похожие устройства

Скачать