Rommelsbacher EKM 500 [16/32] Achtung verletzungsgefahr vor der reinigung immer den netzstecker ziehen basisgerät netzkabel und netzstecker nicht in wasser tauchen oder unter fließendem wasser reinigen

Rommelsbacher EKM 500 [16/32] Achtung verletzungsgefahr vor der reinigung immer den netzstecker ziehen basisgerät netzkabel und netzstecker nicht in wasser tauchen oder unter fließendem wasser reinigen
16
Achtung Verletzungsgefahr!
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
Basisgerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser
tauchen oder unter fließendem Wasser reinigen!
HINWEIS: Zur Sicherung einer gleichbleibenden Mahlqualität empfehlen wir eine wöchentliche Reinigung
der Kaffeemühle.
Das Basisgerät mit einem feuchten Tuch säubern und nachtrocknen.
Reinigen Sie den Bohnenvorrats- und Pulverauffangbehälter mit den dazugehörigen Deckeln sowie den
Waagenteller in heißem Wasser mit etwas Spülmittel.
Vor erneuter Benutzung müssen alle Zubehörteile komplett trocken sein.
Säubern Sie das Mahlwerk mit dem beigefügten
Reinigungspinsel. Zur leichten Reinigung
kann das obere Mahlwerkgehäuse ausgebaut
werden. (Siehe Seite 15 „Mahlwerkgehäuse
aus- bzw. einbauen“).
Reinigen Sie regelmäßig die Pulverauswurf-
öffnung. Festsitzendes Pulver vorsichtig mit
einem spitzen Gegenstand (z. B. Zahnstocher)
aus der Öffnung entfernen, anschließend mit
dem beiliegenden Reinigungspinsel gründlich
säubern.
HINWEIS: Je feiner die Mahlgradeinstellung und je ölhaltiger das Kaffee-/Espressopulver, desto öfter
sollte die Pulverauswurföffnung gereinigt werden.
TIPP: Sie können das Mahlwerk auch mit einem handelsüblichen Druckluftspray ausblasen und reinigen.
Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden!
Gerät keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!
Reinigung und Pflege

Содержание

Похожие устройства

Скачать