Rommelsbacher EKM 500 [9/32] Einstellung des mahlgrades
![Rommelsbacher EKM 500 [9/32] Einstellung des mahlgrades](/views2/2010370/page9/bg9.png)
9
Einstellung des Mahlgrades
Integrierte Waage
• Verschiedene Kaffeegetränke erfordern einen unterschiedlichen Mahlgrad; doch auch die Sorte und Röstung
der Bohnen und Ihr persönlicher Geschmack entscheiden darüber, wie fein das Kaffeepulver gemahlen
sein soll. Nehmen Sie unsere Empfehlungen (siehe unten) als Basis und probieren Sie selbst, bis Sie mittels
der sehr variablen Einstellmöglichkeiten Ihren individuell passenden Mahlgrad gefunden haben.
Einstellung Anwendung
1 – 10
• Extra-fein gemahlenes Pulver empfi ehlt sich für automatische Pumpendruck-
Espressomaschinen.
10 – 20
• Fein gemahlenes Pulver eignet sich für Filterkaffeeautomaten und die
Handbrühung von Kaffee.
20 – 30
• Mittel gemahlenes Pulver fi ndet Verwendung bei herkömmlichen Boiler-
Espressoautomaten und Espressokocher.
30 – 39 • Grob gemahlenes Pulver eignet sich für Pressstempelkannen („French Press“).
• Durch Drehen des Einstellringes unterhalb des Bohnenvorratbehälters nach rechts oder links kann der
Mahlgrad individuell eingestellt werden.
• Die Einstellung „1“ bedeutet extra-feines Pulver, die Einstellung „39“ sehr grob gemahlenes Pulver.
• Das Gerät ist mit einer Waage ausgestattet. Mit ihr lässt sich aus Bohnen grammgenau Pulver mahlen.
• In der Voreinstellung ist die Waage so justiert, dass der im Lieferumfang enthaltene Pulverauffangbehälter
mit aufgesetztem Deckel dem Tara-Gewicht („0“ Stellung) auf der Waage entspricht.
• Sie können auch ein anderes Behältnis (z. B. einen Kaffeefi lter für handgebrühten Kaffee) auf die Waage
stellen und so direkt in dieses Behältnis das Kaffee-/Espressopulver mahlen lassen. In diesem Fall muss
das Tara-Gewicht („0“ Stellung) auf das entsprechende Behältnis angepasst werden.
• Um die korrekte Funktion der Waage zu gewährleisten ist es notwendig, dass das Gerät auf einer
ebenen Fläche steht und das Gerät während des Betriebes nicht wackelt bzw. bewegt wird.
HINWEIS: Die Waage funktioniert nur in den Funktionen „portionsgesteuertes“ sowie
„gewichtsgesteuertes“ Mahlen. Die maximale Traglast der Waage beträgt 3 kg.
Überprüfung bzw. Neueinstellung des Tara-Gewichtes („0“ Stellung)
• Stellen Sie das leere Behältnis (z. B. den im Lieferumfang enthaltene Pulverauffangbehälter mit
aufgesetztem Deckel) auf den Waagenteller.
• Wenn die Anzeige
erscheint, muss die Waage auf das neue Tara-Gewicht eingestellt werden.
• Drücken Sie hier hierzu die Taste
. Das Drücken der Taste wird mit einem Signalton bestätigt.
• Im Anzeigefeld erscheint nacheinander die Anzeige
. Sobald die Anzeige wieder erloschen ist,
ist das auf dem Waagenteller stehende Behältnis als Tara-Gewicht justiert.
Содержание
- Produktbeschreibung product description 2
- Bedienfeld mit anzeigefeld control panel with display 3
- D inhaltsverzeichnis gb contents 4
- Einleitung 5
- Funktionen 8
- Standby modus 8
- Wissenswertes 8
- Einstellung des mahlgrades 9
- Integrierte waage 9
- Das gerät ist für eine maximale dauerbetriebszeit von 5 minuten ausgelegt ist diese zeit erreicht muss das gerät für mindestens 2 minuten abkühlen wird dies nicht beachtet kann der motor schaden nehmen 10
- Inbetriebnahme des gerätes 10
- Kegelmahlwerk mit blockierschutz 10
- Vor dem ersten gebrauch 10
- Bohnenvorratsbehälter aufsetzen abnehmen 13
- Siebträgerhalter montieren entfernen 14
- Mahlwerkgehäuse aus bzw einbauen 15
- Achtung verletzungsgefahr vor der reinigung immer den netzstecker ziehen basisgerät netzkabel und netzstecker nicht in wasser tauchen oder unter fließendem wasser reinigen 16
- Reinigung und pflege 16
- Hilfe bei der fehlerbeseitigung 17
- Introduction 18
- Functions 21
- Interesting facts 21
- Standby mode 21
- Integrated scale 22
- Setting the grinding degree 22
- Conical burr grinder with anti block system 23
- Operating the appliance 23
- Prior to initial use 23
- The appliance is designed for a max continuous operating time of 5 minutes if this time has been reached the appliance has to cool down for at least 2 minutes if this will not be observed the motor might be damaged 23
- Mounting dismounting the beans container 26
- Assembling disassembling the holder for portafilter 27
- Assembling disassembling of the chamber for grinder 28
- Cleaning and maintenance 29
- Warning hazard of injury always unplug the appliance before cleaning never immerse the appliance power cord and mains plug in water or clean them under running water 29
- Troubleshooting 30
- Service und garantie 32
Похожие устройства
- Smeg CTPS313X Руководство по эксплуатации
- Smeg CTP9015N Руководство по эксплуатации
- Smeg CTP1015 Linea Руководство по эксплуатации
- Smeg CPR715P Cortina Руководство по эксплуатации
- Smeg TSF02DGEU Dolce&Gabbana Руководство по эксплуатации
- Smeg CMS4604NR Dolce Stil Novo Руководство по эксплуатации
- Karcher KB 5 Premium (1.258-021.0) Руководство по эксплуатации
- Jura J6 Brilliant 15111 Руководство по эксплуатации
- Hyundai H-AR19-24H Руководство по эксплуатации
- Hitachi R-W722PU1INX Руководство по эксплуатации
- Hisense RC-67 WS4SAB Руководство по эксплуатации
- Hisense FC40DD4SA Руководство по эксплуатации
- Hisense RC-67 WS4SAW Руководство по эксплуатации
- Hisense FC-24DD4SA Руководство по эксплуатации
- Faber HEAVEN 2.0 X 90 110.0315.792 Руководство по эксплуатации
- Faber PAREO (SET) Руководство по эксплуатации
- Caso 2 Руководство по эксплуатации
- Caso HW 1000 Руководство по эксплуатации
- Bork J601 Руководство по эксплуатации
- Bork C533 Citiz&Milk Руководство по эксплуатации