Nuova Simonelli Appia II 2 Gr V cup warmer [102/150] Einstellungen durch den fachmann

Nuova Simonelli Appia II 2 Gr V cup warmer [102/150] Einstellungen durch den fachmann
12
DEUTSCH
Abb. 14
Abb. 16
Abb. 15
5. EINSTELLUNGEN DURCH DEN FACHMANN
'DV PDQXHOOH )OOYHQWLO ³$´ GUHKHQ XP
Wasser in den Heizkessel zu füllen;
+DKQÄ$³VFKOLHHQVREDOGGHU0LQGHVWVWDQG
in der Wasserstandsanzeige erreicht wurde;
0DVFKLQH GXUFK 3RVLWLRQLHUXQJ GHV
Hauptschalters auf „I“ einschalten, so dass
der Füllstandsensor aktiviert wird. Der
Sensor dient der automatischen
Wasserbeibehaltung im Boiler.
Zur Abänderung des Betriebsdrucks des
Boilers und folglich der Wassertemperatur, die
sich nach den Anforderungen oder
Eigenschaften des benutzten Kaffees richten,
ist wie folgt vorzugehen:
GDV7URSIJLWWHUGHU$UEHLWVIOlFKHDEQHKPHQ
GHQ %OHFKVFKXW] GXUFK /|VHQ GHU ]ZHL
Seitenschrauben (A), siehe Abbildung
unten, abnehmen;
5.1 MANUELLES
AUFFÜLLEN DES
BOILERS
5.2 REGELUNG DES
PUMPENSCHALTERS
GLH 6WHOOVFKUDXEH GHU 3XPSH IU GHQ
DRUCKANSTIEG (nach rechts) oder die
DRUCKSENKUNG (nach links) betätigen;
GLH 6WHOOVFKUDXEH GHU 3XPSH IU GHQ
DRUCKANSTIEG (nach rechts) oder die
DRUCKSENKUNG (nach links) betätigen;
Empfohlener Wert: 1 – 1,4 bar
(je nach Kaffeeart).
Empfohlener Wert: 9 bar.
Abb. 13
A
MAX
MIN
NUR der spezialisierte Fachmann darf die
nachstehend beschriebenen Regelungen
durchführen. Die Nuova Simonelli kann für
keinerlei Sach- oder Personenschäden haft-
bar gemacht werden, die auf die
Nichtbeachtung der in dieser Anleitung
genannten Sicherheitsvorschriften zurück-
zuführen sind.
ACHTUNG
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
Der spezialisierte Fachmann hat den
Maschinenschalter abzuschalten und den
Stecker vom Stromnetz abzutrennen, bevor
er Regelungen vornimmt.
Alle Modelle sind mit einem
Füllstandsensor ausgestattet, der im Boiler
einen konstanten Wasserstand beibehält.
Bei der Ersteinschaltung der Maschine sollte
der Boiler von Hand gefüllt werden, damit eine
Beschädigung des Heizwiderstands und folglich
die Einschaltung der elektronischen Sicherung
vermieden wird.
Falls sich dies ereignen sollte, genügt es, die
Maschine aus- und wieder einzuschalten, um
den Füllvorgang zu vervollständigen (siehe
Abschnitt „MELDUNGEN
MASCHINENFUNKTION – STÖRUNG
PEGEL“).
Beim ersten, manuellen Einfüllen wie folgt vor-
gehen:
GDV7URSIJLWWHUGHU$UEHLWVIOlFKHDEQHKPHQ
MAX
MIN

Содержание

Похожие устройства

Скачать