Nuova Simonelli Appia II 2 Gr V cup warmer [97/150] Sicherheitsvorschriften

Nuova Simonelli Appia II 2 Gr V cup warmer [97/150] Sicherheitsvorschriften
7
DEUTSCH
2. Sicherheitsvorschriften
Diese Bedienungsanleitung stellt
einen wesentlichen Bestandteil des
Erzeugnisses dar und ist dem
Verbraucher auszuhändigen. Die in
dieser Bedienungsanleitung enthal-
tenen Hinweise sind aufmerksam
durchzulesen, weil sie wichtige
Angaben hinsichtlich der Sicherheit
für die Installation, der Bedienung
und Wartung liefern. Diese
Bedienungsanleitung ist sorgfältig
für ein weiteres Zurateziehen aufzu-
bewahren.
Nachdem die Verpackung entfernt
wurde, sich von der Unversehrtheit
des Gerätes überzeugen. Im
Zweifelsfall das Gerät nicht benutzen
und sich an Fachpersonal wenden.
Das Verpackungsmaterial
(Nylonsäcke, Polystyrolschaum,
Nägel, usw.) nicht in der Reichweite
von Kindern lassen, da diese eine
große Gefahrenquelle darstellen, und
ordnungsgemäß entsorgen.
ACHTUNG
VERSCHMUTZUNGSGEFAHR
Bevor das Gerät angeschlossen wird,
vergewissern Sie sich, ob die auf dem
Typenschild angegebenen Daten mit
denen des elektrischen
Versorgungsnetzes übereinstimmen. Das
Typenschild befindet sich auf der
Rückseite des Gerätes. Die Installation ist
in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften, gemäß den Anweisungen
des Herstellers und durch Fachpersonal
vorzunehmen. Für eventuelle Schäden,
die durch eine nicht vorhandene Erdung
der Stromversorgungsanlage hervorge-
rufen werden, kann der Hersteller nicht
zur Verantwortung gezogen werden. Die
elektrische Sicherheit dieses Gerätes
wird nur dann erreicht, wenn ein ord-
nungsgemäß geerdeter Anschluß ent-
sprechend den geltenden
Sicherheitsvorschriften vorgenommen
wird. Die Überprüfung dieser grundlegen-
den Anforderung auf Sicherheit ist uner-
läßlich und im Zweifelsfall wenden Sie
sich zwecks sorgfältiger Kontrolle an
Fachpersonal. Überprüfen Sie, ob die
elektrische Leistung der Anlage für den
auf dem Typenschild angegebenen
Spitzenstrom geeignet ist und wenden
Sie sich im Zweifelsfall an den Fachmann.
Insbesondere ist von einem
Fachmann festzustellen, ob der
Kabelquerschnitt der Anlage für die
Leistungsaufnahme des Gerätes
geeignet ist. Zwischenstecker,
Vielfachdosen und Verlängerungen
dürfen nicht verwendet werden.
Sollte sich dies jedoch nicht vermei-
den lassen, muß ein autorisierter
Elektriker zugezogen werden.
Abb. 3
Abb. 4
Für die Geräte, die mit 220-230V
gespeist werden, darf die vom
Stromnetz gelieferte Impedanz von
0,37 Ohm nicht überschritten werden.
Zur Installation des Geräts sind die
Bauteile und Materialien zu verwen-
den, die dem Gerät mitgeliefert wer-
den. Sollte die Verwendung anderer
Bauteile notwendig sein, so muss der
Installationstechniker deren Eignung
für die Verwendung im Kontakt mit
Wasser prüfen, das für den menschli-
chen Verzehr bestimmt ist.
Die Espressomaschine muß unter
Beachtung der jeweils geltenden
Vorschriften für die Wasserversorgung
installiert werden. Wenden Sie sich
bezüglich des Anschlusses an die
Wasserleitung bitte an einen entspre-
chend ausgebildeten Flaschner.
Das Gerät muss mit Wasser versorgt
werden, das entsprechend den am
Installationsort geltenden einschlägi-
gen Bestimmungen für den menschli-
chen Verzehr geeignet ist. Der
Installationstechniker muss beim
Inhaber/ Betreiber der Anlage die
Bestätigung einholen, dass das Wasser
die genannten Voraussetzungen erfüllt.

Содержание

Похожие устройства

Скачать