Al-Ko BCA 4030 [15/140] Warnung verletzungsgefahr durch sich lösende geräteteile sich während des betriebs lösende geräteteile kön nen zu schweren verlet zungen führen befestigen sie schneid

Al-Ko BCA 4030 [15/140] Warnung verletzungsgefahr durch sich lösende geräteteile sich während des betriebs lösende geräteteile kön nen zu schweren verlet zungen führen befestigen sie schneid
442349_a 15
Montage und Inbetriebnahme
Schutzring mit Fadenabschneider
einsetzen(04)
1. Schutzring (04/1) so über dem Schutzschild
(04/2) positionieren, dass der Fadenab-
schneider (04/3) nach innen zum Schneid-
kopf (04/4) zeigt.
2. Schutzring eindrücken:
Zuerst die beiden langen Stifte (04/5) ge-
nau in das zweite Fach (04/6) drücken
(04/a).
Hinweis:Wenn einer der beiden Stifte in
eines der Nachbarfächer gedrückt wird,
sitzt der Schutzring nicht fest genug.
Dann alle Rasthaken (04/7) von links
nach rechts in die Halteöffnungen (04/8)
drücken, bis alle eingerastet sind (04/b).
4.2 Handgriff montieren
Siehe Betriebsanleitung „Multitool MT 40 - Basis-
gerät“.
4.3 Abstandshalter montieren (05)
1. Abstandshalter (05/1) auf das Dreh-/Einrast-
gelenk (05/2) des bereits montierten Hand-
griffs (05/3) aufschrauben (05/a).
4.4 Fadenkopf montieren/
demontieren(06,07,08)
Fadenkopf montieren
1. Falls montiert: Messerblatt entfernen (siehe
Kapitel 4.5 "Messerblatt montieren/demontie-
ren(09,10)", Seite15).
2. Mitgelieferten Haltestift (06/1) in das Loch
(06/2) der Antriebsscheibe (06/3) einsetzen
und festhalten.
3. Füllscheibe (06/4) mit dem Stirnrand (06/5)
nach außen, d.h. vom Schneidkopf (06/7)
weg, auf die Antriebswelle (06/6) aufstecken.
4. Fadenkopf (07/1) auf die Antriebswelle des
Schneidkopfes (07/2) aufstecken.
5. Fadenkopf (08/1) im Uhrzeigersinn drehen
und dann fest anziehen. Dabei mit dem Hal-
testift (06/1) gegenhalten, um den Fadenkopf
sicher auf der Antriebswelle zu befestigen
(08/a).
6. Haltestift (06/1) abnehmen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch
sich lösende Geräteteile
Sich während des Betriebs
lösende Geräteteile kön-
nen zu schweren Verlet-
zungen führen.
Befestigen Sie Schneid-
werkzeuge so, dass sie
sich während des Be-
triebs nicht lösen kön-
nen.
Fadenkopf demontieren
1. Mitgelieferten Haltestift (06/1) in das Loch
(06/2) der Antriebsscheibe (06/3) einsetzen
und festhalten.
2. Fadenkopf (08/1) entgegen des Uhrzeiger-
sinns drehen und dann abnehmen (08/b).
Dabei mit dem Haltestift (06/1) gegenhalten.
3. Haltestift (06/1) abnehmen.
4. Füllscheibe (06/4) abnehmen.
4.5 Messerblatt montieren/
demontieren(09,10)
Messerblatt montieren
1. Falls montiert: Fadenkopf entfernen (siehe
Kapitel 4.4 "Fadenkopf montieren/demontie-
ren(06,07,08)", Seite15).
2. Mitgelieferten Haltestift (09/1) in das Loch
(09/2) der Antriebsscheibe (09/3) einsetzen
und festhalten.
3. Messerblatt (09/4) und Scheibe (09/5) auf die
Antriebswelle (09/6) aufstecken. Die Auf-
schrift des Messerblatts muss nach außen,
d.h. vom Schneidkopf weg, zeigen (im Bild
von Scheibe verdeckt).
4. Feststellmutter (10/1) auf die Antriebswelle
aufstecken und per Hand im Uhrzeigersinn
festdrehen.
5. Feststellmutter (10/1) mit dem mitgelieferten
Steckschlüssel (10/2) fest anziehen. Dabei
mit dem Haltestift (09/1) gegenhalten, um
das Messerblatt sicher auf der Antriebswelle
zu befestigen.

Содержание

Похожие устройства

Скачать