Bort Comfort Black Edition [6/32] Hilfe bei fehlfunktionen

Bort Comfort + Black Edition [6/0] Hilfe bei fehlfunktionen
6
nassen Händen an.
Dämpfen Sie keine Gegenstände, die gesundheitss-
chädliche Stoe enthalten (z. B. Asbest).
Berühren Sie den Dampfstrahl auf keinen Fall aus näch-
ster Nähe mit der Hand und richten Sie ihn nicht auf
Menschen oder Tiere (Es besteht Verbrennungsgefahr).
Das Gerät darf nur an eine elektrische Speisequelle
angeschlossen werden, die von einer Elektrofachkraft
gemäß der Norm der Internationalen Elektrotechnis-
chen Kommission (IEK) IEC 60364 hergestellt wurde.
Das Gerät darf nur an das Wechselstromnetz ang-
eschlossen werden. Die Spannung muss den Angaben
auf dem Typenschild des Geräts entsprechen.
In feuchten räumen, z. B. in Badezimmern, Stecken Sie
das Gerät nur in Steckdosen mit vorgeschaltetem Sich-
erheitsschalter Typ FI.
Die ungeeigneten Verlängerungskabel können gefähr-
lich sein. Verwenden Sie nur spritzwassergeschützte
Verlängerungskabel mit einer Drahtstärke von mindes-
tens 3×1 mm2.
Der Anschluss von Netzstecker und Verlängerungskabel
darf nicht im Wasser liegen.
Beim Wechsel der Verbindungselemente am Netzkabel
oder Verlängerungskabel muss man Spritzschutz und
mechanische Festigkeit achten.
Der Benutzer muss das Gerät bestimmungsgemäß ver-
wenden. Er muss die örtlichen Sonderheiten berück-
sichtigen und bei der Arbeit mit dem Gerät auf anderen
Personen in der Nähe Aufmerksamkeit lenken.
Die Personen mit eingeschränkten körperlichen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder Personen
mit mangelnder Erfahrung und / oder mangelndem
Wissen, oder Kinder sollen dieses Gerät nicht ver-
wenden. Eine Ausnahme bilden die Fälle, wenn sie von
speziell geschulten Personen überwacht werden oder
erhalten von Anweisungen zur Verwendung des Geräts.
Es ist notwendig den Kindern nicht zu erlauben, mit
dem Gerät zu spielen.
Es ist verboten das funktionierende Gerät unbeauf-
sichtigt zu lassen.
Es muss darauf geachtet werden, dass das Netzkabel
und die Verlängerungskabel nicht beschädigt wären.
Die Netzkabel sollten vor Hitze, Ölprodukte und Bes-
chädigung durch scharfe Kanten geschützt werden.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, Flüssigkeiten,
die Lösungsmittel oder unverdünnte Säuren enthalten
(z. B. Reinigungsmittel, Benzin, Farbverdünner und Ace-
ton) und geben Sie diese nicht in den Wasserbehälter
hinein, da sie die im Gerät verwendeten Materialien ag-
gressiv angreifen.
Schütten Sie kein heißes Wasser oder ätzende Reini-
gungsmittel in den Behälter, die das Gerät beschädigen
könnten. Es wird empfohlen, destilliertes oder gelter-
tes Wasser zu verwenden. Schützen Sie das Gerät vor
Regen. Lagern Sie es im Freien nicht.
KURZANLEITUNG
Ziehen Sie den Teleskopständer aus und verriegeln Sie
ihn drehende im Uhrzeigersinn (1)
Installieren Sie den Klappbügel oben auf dem Teleskop-
ständer (2)
Installieren Sie die Halterung des Bügelbretts an der Un-
terseite des Ständers (3)
Stecken Sie den Teleskopständer in das Loch und xier-
en Sie die Spannmutter (4)
Schliessen Sie den Dampfschlauch an (5)
Installieren Sie das vertikale Bügelbrett (6)
Füllen Sie den Behälter mit Wasser, indem das Sicher-
heitsventil zuerst entfernt wird (7). Es wird empfohlen,
destilliertes oder geltertes Wasser zu verwenden.
Setzen Sie den Wasserbehälter an den Dampfglätter (8)
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an (9)
Stellen Sie den gewünschten Betriebsmodus in Abhän-
gigkeit von den Aufgaben ein. (10)
ACHTUNG: Wir empfehlen die Verwendung
von nur destilliertes wasser!!
Bearbeiten Sie die Kleidung mit dem Dampf von oben
nach unten (11–16). Die hohe Dampftemperatur kann die
Fasern der Kleidung erweichen, aber die Verwendung von
Dampf, der aus dem Sprühgerät austritt, kann die Klei-
dung nicht vollständig bügeln. Zum eektiveren Bügeln
von Kleidungsstücken wird daher empfohlen, die Klei-
dungsstücke bei Dampfbearbeitung zu dehnen.
Notabene: die Oberäche der Kleidung sollte so ach
wie möglich sein.
PFLEGE UND TECHNISCHE WARTUNG
ACHTUNG!
Wartungsarbeiten sind nur bei gezogenem
Netzstecker und abgekühltem Heizelement
zulässig.
HILFE BEI FEHLFUNKTIONEN
Störungen haben oft einfache Ursachen und können
anhand der folgenden Anleitung ohne fremde Hilfe be-
hoben werden. Im Zweifelsfall oder wenn eine Störung
hier nicht beschrieben ist, wenden Sie sich an einen au-
torisierten Kundendienst.
Wenn Reparaturarbeiten am Gerät notwendig sind,
empfehlen wir sie nur in einem autorisierten Servicez-
entrum vornehmen zu lassen.

Содержание

Похожие устройства

Скачать