Hansa BHI68621 [52/88] Bedienung

Hansa BHI68621 [52/88] Bedienung
52
BEDIENUNG
Nach Ablauf der vorprogrammierten Kochdauer ertönt ein akustisches Signal, das
durch Berühren eines beliebigen Sensors ausgeschaltet werden kann.
Der akustische Alarm schaltet sich automatisch nach 2 Minuten der visuelle Alarm
nach 5 Minuten aus.
Wenn man die Uhr vorher ausschalten will, den Sensor über 3 Sekunden ge-
drückt halten oder die Zeit der Minutenuhr mit dem Sensor neu einstellen,
indem der Finger auf die Position „00” verschoben will.
Uhr als Minutenuhr
Die Uhr, die zur Programmierung der Kochdauer dient, kann als zusätzlicher Alarm
genutzt werden, wenn die die Funktion der Kochzonen vorübergehend nicht ge-
steuert wird.
Wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist:
Den Sensor berühren und das Kochfeld einschalten.
Dann den Sensor der Aktivierung der Minutenuhr innerhalb von 10 Sekunden
betätigen. In der Anzeige erscheinen die Zi󰀨ern „00“.
Nach der Aktivierung der Minutenuhr die Zeit der Minutenuhr durch Verschie-
ben des Fingers auf dem Sensor so einstellen, wie es bei der Einstellung
der Uhr der Fall war.
Die Minutenuhr ist aktiv, wenn die Kontrollleuchte am Sensor leuchtet.
Nach Ablauf der programmierten Kochdauer ertönt ein akustisches Signal, das
durch Berühren des Sensors ausgeschaltet werden kann, oder man kann ab-
warten, bis das Alarmsignal sich automatisch abschaltet (das akustische Signal
schaltet sich nach 2 Minuten und das visuelle Signal nach 5 Minuten aus).
Wenn man die Minutenuhr früher ausschalten will, den Sensor drücken und
über 3 Sekunden gedrückt halten. Die Zeit der Minutenuhr kann auch auf den Wert
„00” geändert werden, indem man den Finger auf dem Sensor verschiebt.
i
Wenn die Minutenuhr eingeschaltet ist, führt die Einstellung der Heizleistung
zum automatischen Wechsel der Funktion der Minutenuhr zur Funktion der
Uhr.
Die Kontrollleuchte der Uhr beginnt zu blinken. Die Kochzone wird nach
Ablauf der vorprogrammierten Zeit ausgeschaltet.

Содержание

Похожие устройства

Скачать