Ariete 1344 Б0027510 [26/70] Gerätebeschreibung

Ariete 1344 Б0027510 [26/70] Gerätebeschreibung
26


A - Deckel H - Elektrischer Sockel
B - Ausgabeöffnungen I - Einschalttaste
C - Kannenoberteil J - Griff
D - Filterscheibe K - Adapterscheibe zwei Tassen
E - Dichtung L - Sicherheitsventil
F - Trichterförmiger Filter vier Tassen M - Anschlusskabel + Stecker
G - Kessel

Auf dem Typenschild unterhalb des Gerätesockels benden sich folgende Angaben zum Gerät:
Hersteller und CE-Kennzeichnung
Modell (Mod.)
Seriennummer (SN)
Versorgungsspannung (V) und Frequenz (Hz)
Stromaufnahme (W)
Grüne Kundendienst-Telefonnummer
Bei eventuellen Anfragen an die autorisierten Kundendienst-Centern, immer das Modell und die Seriennum-
mer angeben.


Überprüfen ob die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild am Gerät entspricht. Anschließend das
Gerät auf einer ebenen Fläche, fern von Wasserhähnen und Waschbecken aufstellen.
Anschließend den Stecker in eine Steckdose mit Erdleitung stecken.




Sicherstellen, dass das Gerät kalt ist. Zum Aufschrauben des Geräts das Kannenoberteil (C) mit einer Hand
halten und mit der anderen Hand den Kessel (G) gegen den Uhrzeigersinn drehen. Den trichterförmigen Filter
(F) entfernen und den Kessel bis zum Sicherheitsventil (L), das im Kessel zu sehen ist, mit Wasser füllen (Fig.
2). Nicht über das Sicherheitsventil auffüllen.

Sehr sorgfältig darauf achten, dass die Außenseite des Kessels nicht feucht wird. Vermeiden, dass
Wasser in die elektrischen Teile eindringt.
Den Kessel nie mit heißem oder kochendem Wasser auffüllen.
Die Espressokanne nicht mit Malzkaffee verwenden.
Den trichterförmigen Filter (F) in den Kessel (G) einsetzen. Den trichterförmigen Filter, ohne den Kaffe zu
drücken, mit Pulverkaffe füllen. Den Trichter nach und nach füllen, damit kein Pulverkaffe herausfällt. Den
Kaffee gleichförmig verteilen und überschüssigen Kaffee vom Filterrand entfernen.





Содержание

Похожие устройства

Скачать