Rondell RDE-1110 [37/48] Cappuccino volumen ml getränketemperatur c masse des kaffeepulvers g und aufschäumzeit der milch c wählen um ihre neuen einstellungen zu speichern kli cken sie auf

Rondell RDE-1110 [37/48] Cappuccino volumen ml getränketemperatur c masse des kaffeepulvers g und aufschäumzeit der milch c wählen um ihre neuen einstellungen zu speichern kli cken sie auf
37
Einstellungen Espresso: Sie können sich auf Espresso Vo-
lumen «ml», Getränketemperatur «°C», Masse des Kaffee-
pulvers «g» klicken, Unterdruck bzw. Hochdruck einstellen
(Unterdruck und Hochdruck gehören zu Pumpenfunktionen).
Um eine Tasse aromatischen Kaffee zu bekommen, wird es
empfohlen, Hochdruck einzustellen. Um Ihre neuen Einstel-
lungen zu speichern, klicken Sie auf « ».
Einstellungen Cappuccino: Kaffeemaschine gibt zu-
nächst den Milchschaum, erst dann Espresso. Sie können
Cappuccino Volumen «ml», Getränketemperatur «°C»,
Masse des Kaffeepulvers «g» und Aufschäumzeit der Milch
«c» wählen. Um Ihre neuen Einstellungen zu speichern, kli-
cken Sie auf « ».
Einstellungen Latte: Kaffeemaschine gibt zunächst Espres-
so, erst dann den Milchschaum. Sie können Latte Volumen
«ml», Getränketemperatur «°C», Masse des Kaffeepulvers
«g», und Aufschäumzeit der Milch «c» wählen. Um Ihre neu-
en Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf « ».
Unten ist eine Tabelle mit werkseitigen Einstellungen (Standardeinstellung) und evtl. möglichen Einstellungsänderungen für die
Zubereitung je Kaffeespezialität dargestellt:
Getränk Gemahlener Kaffee, g
Zubereiteter Kaffee,
ml
Milchschaum,
s
Temperatur,
°С
Heisswasser,
ml
Americano 9-11 20-250 - 75-95 0-200
Standardeinstellung 10 40 - 90 60
Espresso 9-11 20-80 - 75-95 -
Standardeinstellung 10 40 - 90 -
Cappuccino * 9-11 20-200 15-60 75-95 -
Standardeinstellung 10 40 30 90 -
Latte ** 9-11 20-200 15-60 75-95 -
Standardeinstellung 10 40 30 90 -
* Zunächst wird Milch und dann Espresso gegeben
** Zunächst wird Espresso, dann Milch gegeben
WEITERE MÖGLICHKEITEN
Klicken Sie auf dem Hauptmenü auf «MENÜ» (Abb. 7) und
gehen Sie zum Einstellungsmenü über (Abb. 8).
ZEITGEBER
Wenn Sie das Element «ZEITGEBER» folgegemäss berüh-
ren, wird dadurch die Ausschaltzeit der Kaffeemaschine ein-
gegeben und diese übergeht zum Wartemodus. Sie können
0,5 h, 1 h, 2 h … 24 h eingeben.
AKUSTISCHES SIGNAL
Berühren Sie das Element «AKUSTISCHES SIGNAL», um
das Signal ab- oder einschalten.
WASSERHÄRTE
Wenn Sie folgegemäss auf «WASSERHÄRTE» klicken, so
wählen Sie hiermit die Härte des Wassers, das für Getränke-
zubereitung verwendet wird. Je nach eingestellter Wasserhär-
te wird dem Anwender nach Zubereitung gewisser Anzahl von
Tassen angeboten, das Entkalken durchzuführen.
WASSERHÄRTE Tassen
1 «Tropfen»: weich Ca. 880
2 «Tropfen»: mittel hart Ca. 400
3 «Tropfen»: hart Ca. 280
4 «Tropfen»: sehr hart Ca. 240
DISPLAY
Einstellung des Bildschirm-Kontrastverhältnisses. Wenn Sie
folgegemäss auf «DISPLAY» klicken, so können Sie Energie-
spar-, Halbspar- und Standardmodus wechseln. Beim Klicken
auf Halbsparmodus wird die Display-Helligkeit der Kaffeema-
schine nach 3 Min. Inaktivität verringert; beim Sparmodus –
wird das Display in 3 Minuten Inaktivität vollständig dunkel.
Beim Display-Berühren ndet Rückkehr in den Laufzustand
mit Standard-Helligkeit statt.

Содержание

Похожие устройства