Kuppersberg GFM 4573 [36/152] Das besteck und die unten aufgeführten utensilien in der spülmaschine waschen

Kuppersberg GFM 4573 [36/152] Das besteck und die unten aufgeführten utensilien in der spülmaschine waschen
36
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Geschirrspülmaschine
VORBEREITUNG DES
GESCHIRRS ZUM
EINLADUNG
 Achten Sie beim Geschirrkauf
darauf, ob es zum Spülen in der
Spülmaschine geeignet ist.
 Verwenden Sie zum Waschen
einiger besonderer Gegenstände das
Programm mit der niedrigstmöglichen
Temperatur.
 Nehmen Sie die Gläser und das
Besteck nicht unmittelbar nach dem
Spülprogramm aus dem Geschirrspüler,
um Beschädigungen zu vermeiden.
WASSERHÄRTE
Wasserenthär-
ter Einstellung
Salzverbrauch
(Gramm/Zyklus)
D. Grad.
°dH
Fr. Grad.
°fH
Engl. Grad.
°Clarke
mmol / L
0–5 0–9 0–6 0–0,94 H1 0
6–11 10–20 7–14 1,0–2,0 H2 9
12–17 21–30 15–21 2,1–3,0 H3 12
18–22 31–40 22–28 3,1–4,0 H4 20
23–34 41–60 29–42 4,1–6,0 H5 30
35–55 61–98 43–69 6,1–9,8 H6 60
1°dH = 1,25°Clarke = 1,78°fH = 0,178 mmol/L
Werkseinstellung: H3
Informationen zur Härte des verwendeten Leitungswassers erhalten Sie von
Ihrem örtlichen Wasserversorger.
Das Besteck und die unten
aufgeführten Utensilien in der
Spülmaschine waschen
Nicht erlaubt
 Besteck mit Griffen aus Holz,
Bone China oder Perlmutt
 Nicht hitzebeständige
Kunststoffschalen
 Altes Besteck mit aufgeklebten
nicht hitzebeständigen Teilen
 Besteck oder Geschirr mit
Deckenelementen
 Geschirr aus Zinn und Kupfer
 Kristallglaswaren
 Rostfreies Kochgeschirr aus Stahl
 Holzteller
 Kunstfaserkochgeschirr

Содержание

Похожие устройства

Скачать