Kuppersberg GFM 4573 [38/152] Besteck laden

Kuppersberg GFM 4573 [38/152] Besteck laden
38
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Geschirrspülmaschine
Geschirr in den Unterkorb legen
Es wird empfohlen, große
Gegenstände und Utensilien in den
unteren Korb zu laden, die schwieriger
zu waschen sind: Töpfe, Pfannen, Deckel,
Serviergeschirr und Schalen (siehe
Abbildung unten). Um ein Blockieren
der Rotation des oberen Sprühstrahls zu
verhindern, ist es ratsam, Serviergeschirr
und Deckel an den Seiten der Körbe
anzubringen.
Der Durchmesser der vor dem
Waschmittelbehälter angeordneten
Platten sollte 19 cm nicht überschreiten,
da dies sonst das Öffnen erschweren
kann.
Besteck laden
Besteck sollte in den entsprechenden
Zellen und getrennt voneinander
platziert werden, weil Andernfalls sind
die Waschergebnisse möglicherweise
nicht zufriedenstellend.
WARNUNG
Besteck darf nicht über den
Korbboden hinausragen.
Besteck mit scharfen Ober-
ächen sollte mit den Griffen nach oben
gelegt werden.
empehlt es sich, zuerst den unteren
Korb zu entleeren, bevor der obere Korb
geleert wird.
WARNUNG
Warmes Geschirr! Um Be-
schädigungen zu vermeiden,
nehmen Sie Gläser und Besteck
ca. 15 Minuten nach Beendi-
gung des Spülprogramms aus dem Ge-
schirrspüler.
Geschirr in den Oberkorb legen
Der obere Korb ist für leichtere und
empndlichere Gerichte ausgelegt, z.
B. Gläser, Kaffee- und Teetassen und
Untertassen sowie Teller, Schälchen
und ache Pfannen (wenn sie nicht sehr
schmutzig sind). Stellen Sie Geschirr
und Küchenutensilien so auf, dass sie
sich nicht unter dem Einuss eines
Wasserstroms bewegen.

Содержание

Похожие устройства

Скачать