Kuppersberg GFM 6073 [37/152] Empfehlungen zum einlegen von geschirr in die spülmaschine

Kuppersberg GFM 6073 [37/152] Empfehlungen zum einlegen von geschirr in die spülmaschine
37
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Geschirrspülmaschine
 Alle Schalen sollten so plat-
ziert werden, dass sich die Sprüharme
während des Waschens frei drehen
können.
 Laden Sie hohle Gegenstände
wie Tassen, Gläser, Pfannen und ande-
re mit dem Loch nach unten, damit sich
kein Wasser darin ansammelt.
 Geschirr und Besteck sollten
nicht in ein anderes Geschirr gestellt
werden oder sich gegenseitig bedecken.
 Um Beschädigungen zu vermei-
den, sollten sich die Gläser nicht berüh-
ren.
 Der obere Korb ist für zerbrechli-
chere und empndlichere Gerichte aus-
gelegt, z. B. Gläser, Kaffee- und Teetas-
sen.
 Das vertikale Aufstellen von
Messern mit langen Klingen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
 Langes und oder spitzes Besteck,
z. B. Aufschnittmesser, sollte waage-
recht in den Oberkorb gelegt werden.
 Überladen Sie den Geschirrspü-
ler nicht. Durch die Einhaltung dieser
Regeln können Sie optimale Ergebnis-
se erzielen und den Energieverbrauch
senken.
HINWEIS
Es ist verboten, sehr kleine Gegen-
stände in der Spülmaschine zu wa-
schen, die leicht durch die Gitterstäbe.
Geschirr entfernen
Um zu verhindern, dass Wassertrop-
fen vom Geschirr im oberen Korb auf
das Geschirr im unteren Korb fallen,
Mit Einschränkungen erlaubt.
 Einige Glasarten können durch
häuges Waschen im Auto anlaufen.
 Silber- und Aluminiumgegen-
stände neigen dazu, beim Waschen Far-
be zu verlieren.
 Glasierte Gegenstände können
durch häuges Waschen in der Maschi-
ne verblassen
Empfehlungen zum
Einlegen von Geschirr in die
Spülmaschine
Reinigen Sie das Geschirr von gro-
ßen Speiseresten. Erweichen Sie die
Reste des Lebensmittels, das zu Brat-
pfannen verbrannt wird.
Das Spülen von Geschirr unter ie-
ßendem Wasser ist optional.
Befolgen Sie die nachstehenden
Richtlinien, um einen optimalen Betrieb
des Geschirrspülers beim Laden von Ge-
schirr zu gewährleisten.
(Konstruktionsmerkmale und Eigen-
schaften der Körbe für Geschirr und Be-
steckkästen können je nach Modell va-
riieren.)
Laden Sie das Geschirr wie folgt in
den Geschirrspüler:
 Tassen, Gläser, Töpfe/Pfannen
und ähnliche Utensilien werden ver-
kehrt herum abgestellt.
 Konvexe und konkave Schalen
sollten gekippt werden, damit Wasser
daraus abießen kann.
 Alle Schalen müssen stabil sein,
damit sie nicht umkippen können.

Содержание

Похожие устройства