Kuppersberg KSO 610 SG [34/160] Dampfunterstütztes garen

Kuppersberg KSO 610 B [34/160] Dampfunterstütztes garen
34
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Eingebauter backofen
DAMPFUNTERSTÜTZTES GAREN
Während des Garvorgangs verdampft das der Verdampfungskammer zugeführte
Wasser mit der Hitze, wodurch ein besseres Garen erreicht wird. Die Dampfunter-
stützung sorgt dafür, dass Ihre Lebensmittel außen knusprig und innen weich und
saftig bleiben und dadurch mehr Geschmack erhalten.
 Führen Sie das dampfunterstützte Garen in der in der Bedienungsanleitung
angegebenen Funktion für dampfunterstütztes Garen durch.
 Beachten Sie die Werte in der Tabelle zum Garen mit Dampf für die zu ga-
renden Lebensmittel.
 Stellen Sie Ihre Lebensmittel in die empfohlene Einschubposition.
Wenn es an der Zeit ist, Wasser nach der in der Kochtabelle angegebenen Zeit
hinzuzufügen.
1 2
4
3
5
 Drücken Sie auf die Wasserkartusche
(1).
 Entfernen Sie die Wasserkartu-
sche(2).
 Öffnen Sie den Deckel der
Wasserkartusche durch Drehen(3).
 Füllen Sie die in der Tabelle
angegebene Wassermenge in die
Kartusche(4).
 Schließen Sie den Deckel der
Wasserkartusche und drücken Sie ihn ein
wenig (wenn Sie ihn bis zum Anschlag drücken,
wird das Wasser in die Verdunstungskammer
abgegeben).
 Drücken Sie die Kartusche vollständig
ein, wenn das Wasser ausgegeben werden soll
(Sie sollten ein Klicken hören).
 Das Wasser beginnt langsam in
die Verdunstungskammer im Inneren des
Backofens zu ießen, und Ihre Speisen
werden mit Dampfunterstützung gegart.
 Geben Sie nicht mehr als 200 ml
Wasser auf einmal.

Содержание

Похожие устройства

Скачать