Kuppersberg NRS 186 BK [9/64] Energiesparmodus

Kuppersberg NRS 186 X [9/64] Energiesparmodus
9
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Elektronische speisekammer
Ihr Kühlgerät in Betrieb nehmen
Schnellkühlmodus
Wie wird er eingesetzt?
 Drücken Sie die Kühlbereichsein-
stelltaste, bis das Schnellkühlsymbol leuch-
tet. Sie hören zwei Signaltöne. Der Modus
wird eingestellt.
Während dieser Modus aktiv ist:
 Der Schnellkühlmodus kann auf die
gleiche Weise abgebrochen werden.
Hinweis: Der Schnellkühlmodus wird
je nach Umgebungstemperatur nach 5 Stun-
den oder bei Erreichen einer ausreichend
niedrigen Temperatur (Erkennung per Kühl-
schranksensor) automatisch wieder deakti-
viert.
Energiesparmodus
Wie wird er eingesetzt?
 Drücken Sie die Kühlbereicheinstell-
taste, bis das Energiesparsymbol leuchtet.
 Wenn 1 Sek. lang keine andere Taste
gedrückt wird. Wenn der Modus eingestellt
ist, hören Sie zwei kurze Signaltöne.
 Zum Abbrechen müssen Sie die
Kühlbereichseinstelltaste lediglich erneut
drücken.
Kühltemperatur einstellen
 Der Anfangstemperaturwert der
Kühlbereichseinstellanzeige ist ECO.
 Drücken Sie einmal die Kühlbe-
reicheinstelltaste.
 Wenn Sie diese Taste das erste Mal
drücken, erscheint der letzte Wert an der
Einstellzeige des Kühlbereichs.
 Mit jeder Betätigung dieser Taste
verringert sich die Temperatur (+8 °C, +6 °C,
Energiesparen, +4 °C, +2 °C, Schnellkühlen).
 Wenn Sie die Kühlbereichseinstell-
taste drücken, bis das Schnellkühlsymbol in
der Kühlbereichseinstellanzeige erscheint,
und dann innerhalb 1 Sekunde keine wei-
tere Taste drücken, blinkt das Schnellkühl-
symbol.
 Wenn Sie die Taste erneut drücken,
wird das Gerät wieder auf +8 °C eingestellt.
Funktion Alarm bei offener Tür
Wurde die Kühlschrank- oder Gefrier-
fachtür länger als 2 Minuten offen gelassen,
ertönt ein zweifacher “Piep-Ton.
Hinweise zur
Temperatureinstellung
 Gehen Sie erst zu einer anderen
Einstellung über, wenn die vorherige abge-
schlossen ist.
 Für die Temperatureinstellung ist zu
beachten, wie oft die Tiefkühlbereich-Tür
geöffnet und geschlossen wird, wie viele Le-
bensmittel darin gelagert sind, und wie hoch
die Umgebungstemperatur im Aufstellbe-
reich des Gerätes ist.
 Je nach Umgebungstemperatur muss
Ihr Gefrierschrank 24 Stunden ununterbro-
chen arbeiten, um nach dem ersten Ein-
schalten komplett herunterzukühlen.
 Öffnen Sie in dieser Zeit die Türen
des Gefrierschrank nicht oft und überfüllen
ihn nicht.
 Zur Vermeidung von Schäden am
Kompressor durch kurzzeitige Unterbre-
chungen der Stromversorgung ist dieser mit
einer 5-minütigen Verzögerung der Wieder-
einschaltung ausgestattet. D.h., Ihr Gefrier-
schrank springt erst nach 5 Minuten wieder
an.
 Ihr Gefriergerät wurde für eine
Nutzung in den Umgebungstemperaturen
entwickelt, die der auf dem Etikett angege-
benen Klimaklasse entsprechen. Bei Einsatz
des Gefrierschranks in Umgebungen mit da-
von abweichenden Temperaturen wird kein
wirklich efzienter Kühlbetrieb erreicht.

Содержание

Скачать