Kuppersberg RBU 814 [7/80] Vorsicht

Kuppersberg RBU 814 [7/80] Vorsicht
7
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Einbaukühlschrank
räte in Betrieb sind. Der Stecker muss in
eine Steckdose mit einem Erdungsdraht
passen.
TÄGLICHER GEBRAUCH
 Lagern Sie keine brennbaren
Gase oder Flüssigkeiten im Gerät; es
besteht Explosionsgefahr.
 Benutzen Sie keine elektrischen
Geräte (z. B. elektrische Eismaschinen,
Mixer usw. ) im Inneren des Geräts.
 Ziehen Sie beim Ausstecken
des Geräts immer den Stecker aus der
Steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel.
 Stellen Sie keine heißen Gegen-
stände in die Nähe der Kunststoffteile
des Geräts.
 Stellen Sie keine Lebensmittel
direkt vor den Luftauslass an der Rück-
wand.
 Lagern Sie gefrorene Lebensmit-
tel entsprechend den Anweisungen des
Tiefkühlkostherstellers.
 Halten Sie sich strikt an die La-
gerungsempfehlungen des Herstellers.
Siehe die entsprechenden Lagerungs-
hinweise.
 Legen Sie keine kohlensäurehal-
tigen Getränke in das Gefrierfach, da sie
Druck auf den Behälter ausüben, der ihn
zum Bersten bringen und das Gerät be-
schädigen könnte.
 Gefrorene Lebensmittel können
Erfrierungen verursachen, wenn sie di-
rekt aus dem Gefrierschrank gegessen
werden.
 Stellen Sie das Gerät nicht in die
direkte Sonne.
 Halten Sie Kerzen, Lampen und
andere Gegenstände mit einer Wärme-
quelle vom Gerät fern, um zu verhin-
dern, dass sie Feuer fangen und das Ge-
rät erhitzen.
 Das Gerät ist für die Lagerung
von Lebensmitteln und/oder Getränken,
wie in dieser Anleitung beschrieben, be-
stimmt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
das Gerät bewegen, da es schwer ist.
 Berühren Sie das Gefrierfach
nicht mit nassen oder feuchten Händen,
da dies zu Hautabschürfungen oder Ver-
brennungen führen kann.
 Verwenden Sie den Boden, die
Schubladen, die Türen usw. niemals als
Hebestütze.
 Gefrorene Lebensmittel dürfen
nach dem Auftauen nicht wieder einge-
froren werden.
 Verzehren Sie keine Eiscreme
oder Eiswürfel direkt aus dem Gefrier-
schrank, da dies zu Erfrierungen an
Mund und Lippen führen kann.
 Um das Herabfallen von Gegen-
ständen zu vermeiden, die Verletzungen
oder Schäden am Gerät verursachen
könnten, sollten Sie die Türablagen
nicht überladen und nicht zu viele Le-
bensmittel in die Obstschubladen legen.
Vorsicht!
Reinigung und Wartung
 Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
 Reinigen Sie das Gerät nicht mit
Metallgegenständen, Dampfreinigern,
ätherischen Ölen, organischen Lösungs-
mitteln oder Scheuermitteln.
 Verwenden Sie keine scharfen
Gegenstände, um Eis aus dem Gerät zu

Содержание

Скачать