Kuppersberg RBU 814 [8/80] Wichtig bei der installation

Kuppersberg RBU 814 [8/80] Wichtig bei der installation
8
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Einbaukühlschrank
entfernen. Verwenden Sie einen Kunst-
stoffschaber.
Wichtig bei der Installation!
 Befolgen Sie die Anweisungen in
dieser Anleitung zum korrekten elekt-
rischen Anschluss. Überprüfen Sie das
Gerät beim Auspacken auf Schäden.
 Schließen Sie das Gerät nicht
an, wenn es beschädigt ist. Melden Sie
eventuelle Schäden sofort dem Fach-
händler. Bewahren Sie in diesem Fall
die Verpackung auf.
 Es ist ratsam, vor dem Anschlie-
ßen des Geräts mindestens vier Stun-
den zu warten, damit das Öl in den
Kompressor zurückießen kann.
 Sorgen Sie für eine ausreichende
Luftzirkulation um das Gerät. Andern-
falls kommt es zu einer Überhitzung.
Beachten Sie die Installationsanwei-
sungen, um eine ausreichende Belüf-
tung zu gewährleisten.
 Das Gerät sollte nach Möglich-
keit nicht zu nahe an einer Wand auf-
gestellt werden, um den Kontakt mit
heißen Bauteilen (Kompressor, Ver-
üssiger) zu vermeiden und die Gefahr
eines Brandes zu verhindern. Befolgen
Sie dazu die Installationsanweisungen.
 Das Gerät darf nicht in der Nähe
von Heizkörpern oder Herdplatten auf-
gestellt werden.
 Achten Sie darauf, dass der Netz-
anschluss nach der Installation leicht
zugänglich ist.
 Alle Elektroinstallationsarbeiten,
die zur Wartung des Geräts erforderlich
sind, müssen von einem qualizierten
Elektriker oder einer anderen quali-
zierten Person durchgeführt werden.
 Dieses Gerät muss von einer
autorisierten Kundendienststelle ge-
wartet werden. Für Wartung und Repa-
raturen dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
1) Wenn das Gerät mit Frost-Free-
Technologie ausgestattet ist.
2) Wenn das Gerät über ein Gefrier-
fach verfügt.
Hinweis: Kinder im Alter von
3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte ein-
und ausladen (dieser Punkt gilt nur für
EU-Regionen).

Содержание

Скачать