Kuppersberg FG 64 B [11/82] Tipps zur verwendung der brenner

Kuppersberg FG 64 B [11/82] Tipps zur verwendung der brenner
11
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Eingebautes kochofeld
Stellung Informationen zum Garen
0 Aus
1 Zum Schmelzen von Öl und zum Erhitzen einer kleinen Menge von
Flüssigkeit
2 Zum langsamen Kochen in kleinen Mengen
3 Zum Kochen großer Flüssigkeitsmengen und zum Braten
Leistung des Elektrobrenners
Leistungs
Ø145 сm Ø180 сm
Verträglichkeit
1000W 1500W Rpd 1500W 2000W Rpd
1 100W 125W 125W 175W ± 100W
2 250W 750W 500W 750W ± 100W
3 1000W 1500W 1500W 2000W ± 100W
WARNUNG: Wenn das Elektro-
kochfeld zum ersten Mal eingeschaltet
wird, kann es in den ersten 30 Minu-
ten zu Geruchs- und Rauchentwicklung
kommen. Dies ist normal.
WARNUNG: Elektrische Kochfelder
dürfen niemals zum Heizen eines Rau-
mes verwendet werden. Sie müssen für
den vorgesehenen Zweck verwendet
werden.
WARNUNG: Je nach Dauer des Ge-
brauchs kann sich um den Elektrobren-
ner herum unter der Brennerplatte aus
Edelstahl eine gelbe Färbung bilden.
Tipps zur Verwendung der
Brenner
 Mit den folgenden Tipps können
Sie die Lebensdauer der Brenner ver-
längern und Energie sparen. Verwenden
Sie nur Kochgeschirr mit einem achen
Boden, der einen größeren Durchmesser
als die Brenner hat. Vermeiden Sie es, ko-
chende Flüssigkeiten aus dem Kochge-
schirr auf die Kochstellen zu schütten.
 Stellen Sie kein leeres Kochge-
schirr auf die Kochstellen und benutzen
Sie sie nicht zum Heizen des Raums.
 Schalten Sie die Brenner ein, nach-
dem Sie das Kochgeschirr darauf gestellt
haben.
 Denken Sie daran, dass die Koch-
stellen nach dem Ausschalten noch eine
Weile heiß bleiben.

Содержание

Похожие устройства

Скачать