STATUS JS800 4191101 [29/52] Arbeitshinweise

STATUS JS800 4191101 [29/52] Arbeitshinweise
29
GERADLINIGES SCHNEIDEN
Sie können einen geradlinigen Schnitt ausführen, indem Sie die Basisplatte der Säge an
einer Leiste oder einem Lineal entlang führen, welches vorher mit Hilfe einer Klemme am
Werkstück befestigt wurde. Führen Sie den geradlinigen Schnitt nur in die eine Richtung
aus, unterbrechen Sie den Schnitt nicht in der Mitte, um ihn von der Gegenseite zu
beenden.
FORMSCHNEIDEN
Das Formschneiden wird durchgeführt, indem die Schneiderichtung durch den Druck auf
dem Handgri kontrolliert wird.
WARNUNG: Ein zu großer Seitendruck auf dem Sägeblatt kann zu seinem Bruch führen
oder das Werkstück beschädigen.
SCHRÄGSCHNEIDEN
Der Neigungswinkel beim Schrägschneiden kann von 0° bis 45° nach links und rechts
reguliert werden. Die Neigungswinkel beim Schrägschneiden, in Intervallen von 15°, sind
auf der Skala (10) auf beiden Seiten der Basisplatte (6) bezeichnet. Die Einstellung von
Zwischenstellungen des Schneidewinkels ist möglich, indem man einen Winkelmesser
benutzt. In diesem Fall wird der Winkel nur mit den Schrauben xiert.
Einstellung des Winkels
Lockern Sie die Schrauben, die die Basisplatte festhalten, mit Hilfe des mitgelieferten
Inbusschlüssels, bis sich die Basisplatte bewegen lässt.
Schieben Sie die Basisplatte vorsichtig nach vorn, um sie vom Motorgehäuse zu lösen.
Richten Sie den Schlitz, der dem gewählten Winkel auf der Basisplatte entspricht, mit
dem Motorgehäusekante aus.
Nachdem Sie den notwendigen Winkel eingestellt haben, schieben Sie die Basisplatte
zurück bis der Fixierzahn des Motorgehäuses mit dem entsprechenden Schlitz auf der
hinteren Seite der Basisplatte Ausgerichtet ist.
Ziehen Sie die Schrauben, die die Basisplatte festhalten, mit Hilfe der Inbusschlüssel
fest, um die Basisplatte zu xieren.
EINSTECHSCHNEIDEN
WARNUNG: Um die Kontrolle nicht zu verlieren, das Sägeblatt nicht zu brechen oder das
zu bearbeitende Werkstück nicht zu beschädigen, immer mit hohen Aufmerksamkeit beim
Einstechschneiden arbeiten.
Ein Einstechschneiden in andere Materialien, außer Holz, wird nicht empfohlen.
Zeichnen Sie eine gut sichtbare Schnittlinie auf das Werkstück.
Stellen Sie einen Schneidewinkel von 0° ein.
Neigen Sie die Säge nach vorne so, dass sie auf dem vorderen Teil der Basisplatte liegt
und beim Einschalten der Säge das Sägeblatt das zu bearbeitende Werkstück nicht
berührt.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Sägeblatt im Schneidebereich bendet.
Schalten Sie die Säge auf hohe Geschwindigkeit ein und schieben Sie langsam das
Sägeblatt zu dem Werkstück vor, bis es sich in das Holz einschneidet.
DE
ARBEITSHINWEISE

Содержание

Похожие устройства

Скачать