STATUS JS800 4191101 [30/52] Arbeitshinweise

STATUS JS800 4191101 [30/52] Arbeitshinweise
30
Führen Sie das Sägeblatt weiter im Werkstück herunter bis die Basisplatte auf der
Werkstückoberäche liegt, danach führen Sie die Säge der gezeichneten Schneidelinie
entlang, um den Schnitt zu beenden.
SCHNEIDEN VON METALLEN
Mit dieser Säge können Sie verschiedene Metalle schneiden. Achten Sie darauf, dass Sie
das Sägeblatt nicht drehen oder biegen. Übin Sie keinen zu starken Druck aus. Wenn das
Sägeblatt zu stark vibriert, wechseln Sie es mit einem anderen, das kleinere Sägezähne hat
und passend für das zu bearbeitende Material oder für die durchgeführte Arbeit ist, oder
stellen Sie eine höhere Geschwindigkeit ein. Wenn das Sägeblatt zu heiß wird, müssen Sie
mit einer niedrigeren Geschwindigkeit arbeiten. Wenn die Sägezähne beim Schneiden
von weichen Metallen, z.B. Aluminium, verstopft werden, müssen Sie ein Sägeblatt mit
größeren Sägezähnen verwenden oder mit einer niedrigeren Geschwindigkeit arbeiten.
Beim Schneiden von Metallen empfehlen wir, dass die Schneidelinie mit Fett geschmiert
wird. Das wird die Leistungsfähigkeit erhöhen, das Sägeblatt kühlen und sein Leben
verlängern. Ziehen Sie das zu bearbeitende Werkstück mit einem Schraubstock fest und
schneiden Sie so nah wie möglich an der Stelle, wo es festgezogen ist, um Vibrationen im
Werkstück zu vermeiden.
Beim Schneiden von Rohren und Winkelprolen halten Sie das Werkstück mit einem
Schraubstock fest und schneiden Sie möglichst nah an den Schraubstockbacken. Beim
Sägen von Dünnblech stellen Sie das Blech zwischen zwei Unterlagen aus Span- oder
Sperrholzplatten, die mit Klemmen festgehalten sind, um Vibrationen und einen Verzug der
beim Sägen entstandenen Linie zu vermeiden. Setzen Sie die Schablone, mit deren Hilfe Sie
schneiden werden, auf die obere Platte.
WICHTIG: Beim Schneiden von Metallen müssen Sie den sichtbaren Teil des
Sägeblatthalters mit einem mit Öl getränktem Lappen regelmäßig saubermachen, um ihn
von Metallspänen zu reinigen. Schmeißen Sie den Lappen nach der Arbeit weg, um ein
Brandrisiko vermeiden.
STAUBFREIER SCHNITT
Die Säge wird mit einem Staubabsaugeinsatz (16) geliefert, der auf dem Gehäuse montiert
wird.
Der Staubabsaugeinsatz bewirkt eine Luftabsaugung um das Sägeblatt herum bei, indem
Staub und Späne von der Schneidelinie abgesaugt werden und so eine bessere Sicht des
Anwenders gewährleistet.
ARBEITSHINWEISE
DE

Содержание

Похожие устройства

Скачать