Hikoki G3623DA G3623DARAZ [26/300] Deutsch

Hikoki MULTI VOLT 36В G 3623DA [26/300] Deutsch
26
Deutsch
Verlängerung der Lebensdauer der Akkus.
(1) Laden Sie die Akkus auf, bevor sie komplett entladen
sind.
Wenn Sie merken, dass die Leistung des Werkzeugs
schwächer wird, stoppen Sie die Verwendung des
Werkzeugs und laden Sie den Akku auf. Wenn Sie
das Werkzeug weiter verwenden und die elektrische
Spannung erschöpfen, kann der Akku beschädigt
werden und seine Lebensspanne wird kürzer.
(2) Vermeiden Sie das Au aden bei hohen Temperaturen.
Ein wiederau adbarer Akku ist unmittelbar nach
Gebrauch heiß. Wird eine solcher Akku unmittelbar nach
dem Gebrauch aufgeladen, zersetzen sich die internen
chemischen Substanzen und die Lebensspanne des Akkus
verkürzt sich. Lassen Sie den Akku liegen und laden Sie ihn
erst auf, nachdem er eine Weile abgekühlt ist.
VORSICHT
Wenn der Akku geladen wird, während er heiß ist, weil
er längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
gewesen ist, oder der Akku eben erst in Gebrauch
gewesen ist, leuchtet die Ladeanzeigelampe des
Ladegeräts 0,3 Sekunden lang auf, erlischt für 0,3
Sekunden (aus für 0,3 Sekunden). In einem solchen Fall
den Akku zuerst abkühlen lassen und erst dann mit dem
Ladevorgang beginnen.
Wenn die Ladeanzeigelampe rot ackert (in
0,2-Sekunden-Intervallen), kontrollieren Sie den
Akkuanschluss des Ladegerätes auf Fremdkörper
und entfernen Sie diese gegebenenfalls. Wenn keine
Fremdkörper vorhanden sind, liegt wahrscheinlich
eine Fehlfunktion des Akkus oder des Ladegeräts vor.
Die Teile von einem autorisierten Kundendienst prüfen
lassen.
Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
benötigt, um zu bestätigen, dass der Akku, der mit dem
UC18YSL3 geladen wurde, herausgenommen wurde,
mindestens 3 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder
einlegen, um den Ladevorgang fortzusetzen. Wird der
Akku innerhalb von 3 Sekunden wieder eingelegt, kann
es sein, dass er nicht ordnungsgemäß aufgeladen wird.
MONTAGE UND BETRIEB
Aktion Abbildung Seite
Herausnehmen und Einlegen des
Akkus
22
Laden
32
Ladestandskontrollleuchte 4 2
Anbringen und Einstellen der
Schutzhaube
52
Anbringen des Handgri s 6 3
Anbringen der Schleifscheibe*
1
73
Anbringen der Trennscheibe*
1
83
Betätigen des Schalters 9 4
Einstellung der Umdrehungszahl*
2
10 4
Schleifwinkel und Schleifmethode 11 4
Abnehmen des Filters 12 4
Au aden eines USB-Geräts an
einer Steckdose
13-a 5
Au aden eines USB-Geräts und
Akkus an einer Steckdose
13-b 5
Au aden eines USB-Geräts 14 5
Wenn das Laden des USB-Geräts
abgeschlossen ist
15 5
Auswahl des Zubehörs 292
*1 WARNUNG
Achten Sie darauf, vor der Verwendung die
Radmutter mit dem beigefügten Schlüssel
festzuziehen.
Die Nichtbeachtung dessen kann dazu führen, dass
sich die Radmutter löst, wenn zum Anhalten die
Bremse aktiviert wird.
HINWEIS
Die Radunterlegscheibe ist speziell für dieses
Produkt vorgesehen. Verwenden Sie sie nicht für ein
anderes Produkt.
*2 Über die Modus-Wechselfunktion und die Modus-
Anzeigelampe
Wenn die Batterie in das Gerät eingesetzt ist und das
Gerät eingeschaltet ist, kann mit dem Modus-Ändern-
Schalter der Betriebs-Modus in den Auto-Modus
umgeschaltet werden. Während des Auto-Modus
leuchtet die Modus-Anzeigelampe.
Mit dem Auto-Modus können Sie das Geräusch und
die Vibration verringern, indem die maximale Drehzahl
während des Leerlaufs verringert wird.
Die Drehzahl wird während des Auto-Modus mit der
Erhöhung der Last im Betrieb steigen.
Andererseits wird die Drehzahl verringert, wenn die Last
während des Betriebs sinkt.
Dieses Gerät verfügt über eine Schutzfunktion.
Wenn die unten beschriebene Schutzfunktion aktiviert
wird, blinkt die Modus-Anzeigelampe.
[Schutzfunktion gegen Überlastung]
Der Betrieb wurde aufgrund einer Überlast angehalten.
Versuchen Sie, das Gerät wieder einzuschalten, wenn
die Ursache für die Überlast behoben wurde.
[Schutzfunktion gegen Überhitzung]
Der Betrieb wurde aufgrund einer Überhitzung
angehalten.
Kühlen Sie das Gerät an einem schattigen und gut
belüfteten Ort ab.
Versuchen Sie, das Gerät wieder einzuschalten,
nachdem es ausreichend abgekühlt ist.
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Überprüfung der Schleifscheibe
Stellen Sie sicher, dass die Ober äche der
Schleifscheibe frei von Rissen und Fehlern ist.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte eine der Schrauben locker werden, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
3. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das „Herzstück“ des
Elektrowerkzeugs. Wenden Sie die gebotene Sorgfalt
auf, um sicherzustellen, dass die Wicklung nicht
beschädigt und/oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
4. Prüfen der Anschlüsse (Werkzeug und Akku)
Überprüfen Sie die Anschlüsse, um sicherzustellen,
dass sich keine Späne und kein Staub angesammelt
haben.
Prüfen Sie das bei Gelegenheit vor, während und nach
dem Betrieb.
VORSICHT
Entfernen Sie die Späne und den Staub, die sich an den
Anschlüssen angesammelt haben.
Andernfalls können Funktionsstörungen auftreten.
000Book_G3623DA_EU.indb 26000Book_G3623DA_EU.indb 26 2018/12/26 14:31:022018/12/26 14:31:02

Содержание

Похожие устройства

Скачать