Oregon BL300 609459 [73/464] Fehlerbehebung

Oregon BL300 609459 без акк. и з.у [73/464] Fehlerbehebung
73
FEHLERBEHEBUNG
AA 1214 - F/N 571703
OREGON® Akku-Werkzeugsystem
BLÄSER MODELL BL300
FEHLERBEHEBUNG
Verwenden Sie diese Tabelle, um Hinweise auf mögliche Lösungen für Probleme mit dem
Bläser zu erhalten. Wenn das Problem mit den nachfolgenden Schritten nicht behoben wird,
siehe Abschnitt „Garantie und Service“.
FEHLER MÖGLICHE URSACHE EMPFOHLENE MASSNAHMEN
Motor läuft nicht
oder läuft mit
Unterbrechungen
Akku ist entladen Laden. Siehe hierzu „Akkupack und Ladegerät“.
Auslösesperre ist nicht
gedrückt
Auslösesperre drücken, bevor der Drehzahlhebel
betätigt wird. Siehe „Allgemeiner Betrieb“.
Akkupack ist nicht
vollständig eingesetzt
Den Akkupack auf den Akkuanschluss der Heckenschere
drücken, bis er mit hörbarem Klicken einrastet.
Akkukontakte sind
verunreinigt
Akkupack entnehmen, Verunreinigungen am
Akkuanschluss entfernen und dann die Kontakte
mit einem sauberen, trockenen Tuch reinigen.
Akkupack ist zu heiß
oder zu kalt
Lassen Sie den Akkupack sich aufwärmen oder
abkühlen, bis er die Betriebstemperatur von 0 °C bis
40 °C erreicht hat.
Elektronikkühlungsschlitz
verstopft
Entfernen Sie alle Verunreinigungen aus dem
Schlitz, um einen ungehinderten Luftstrom zum
variablen Auslöser zu garantieren.
Luftvolumen
und/oder
-geschwindigkeit
aus der Düse
nimmt spürbar ab
Lufteinlass verstopft Entfernen Sie Verunreinigungen aus dem Ansaugsieb.
Düse verstopft
Akku entnehmen, dann Düse entfernen und
Verunreinigungen an der Düse beseitigen.
Übermäßige
Vibration
Gebläse beschädigt
Lassen Sie den Bläser bei einem autorisierten
Servicestandort untersuchen.
Turbo-Taste
funktioniert nicht
Gebrauch eines
Akkupacks mit B500S
1,25 Ah
Die Turbo-Taste funktioniert nicht mit einem Akku
mit B500S 1,25 Ah. Setzen Sie einen Akkupack
mit höherer Kapazität ein, um die Turbo-Taste zu
betätigen.
Akkupack lädt
nicht
Über-/
Untertemperaturschutz
des Akkupacks ist
aktiviert
Dies kann auftreten, wenn der Bläser
kontinuierlich laufen gelassen wird oder hohen
Umgebungstemperaturen ausgesetzt wird. Vor
dem Aufladen warten, bis der Akkupack den
zulässigen Temperaturbereich erreicht hat. Siehe
hierzu „Akkupack und Ladegerät“.
Kontakte am Akkupack
oder Ladegerät sind
verschmutzt oder
beschädigt
Die Kontakte am Akkupack und am Ladegerät
überprüfen. Falls notwendig, entsprechend den
Anweisungen in diesem Handbuch reinigen.
Den Akkupack in das Ladegerät einsetzen und
sicherstellen, dass er richtig sitzt.
Akkupack ist am Ende
der Lebensdauer
Alle Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer.
Wenn der Akkupack mehr als zwei Jahre alt ist oder
häufig wieder aufgeladen wurde, kann es an der
Zeit sein, ihn zu ersetzen. Ersetzen Sie ihn nur durch
einen für den Bläser vorgeschriebenen Akkupack.
Ladegerät defekt
Funktionskontrolle bei einem autorisierten
Servicestandort durchführen lassen.

Содержание

Похожие устройства

Скачать