Kuppersberg HT 612 Black 6331 [5/136] Verbrennungsgefahr

Kuppersberg HT 612 Black 6331 [5/136] Verbrennungsgefahr
5
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Gedämpft ofen
WARNUNGEN
Gefahr durch elektrischen
Strom
1. Unsachgemäß ausgeführte Reparatu-
ren können zu gefährlichen Situationen
führen. Reparaturen am Gerät sowie der
Austausch von beschädigten Netzka-
beln dürfen nur von einem unserer ge-
schulten Kundendiensttechniker durch-
geführt werden. Reparaturen am Gerät
sowie der Austausch von beschädigten
Netzkabeln dürfen nur von einem unse-
rer geschulten Kundendiensttechniker
durchgeführt werden. Kontaktieren Sie
den Kundendienst.
2. Das Berühren von heißen Teilen des
Backofens kann zum Schmelzen der
Kabelisolierung des Geräts führen. Ach-
ten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit
heißen Teilen des Geräts in Berührung
kommt.
3. Verwenden Sie keine unter Druck ste-
henden Reinigungsgeräte oder Dampf-
reiniger, da dies zu einem elektrischen
Schlag führen kann.
4. Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Schalten Sie nie-
mals ein defektes Gerät ein. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose oder
schalten Sie das Gerät mit dem Schutz-
schalter an der Schalttafel aus. Kontak-
tieren Sie den Kundendienst.
Verbrennungsgefahr!
1. Während des Betriebs wird das Gerät
sehr heiß. Berühren Sie nicht das heiße
Innere des Geräts oder die Heizelemente.
2. Warten Sie immer, bis das Gerät voll-
ständig abgekühlt ist.
3. Lassen Sie kleine Kinder nicht in die
Nähe des Geräts kommen.
4. Zubehör und Kochgeschirr werden
auf eine hohe Temperatur erhitzt. Ver-
wenden Sie immer Ofenhandschuhe,
um Zubehör und Kochgeschirr aus dem
Ofen zu nehmen.
5. Alkoholdampf in einer heißen Koch-
stelle kann sich entzünden. Kochen Sie
keine Speisen, die Getränke mit hohem
Alkoholgehalt enthalten.
Fügen Sie den Speisen nur kleine Men-
gen an Getränken mit hohem Alkohol-
gehalt zu. Öffnen Sie die Backofentür
vorsichtig.
Verbrühungsgefahr
1. Zugängliche Oberächen können
während des Betriebs heiß werden. Be-
rühren Sie keine heißen Teile. Lassen
Sie kleine Kinder nicht in die Nähe des
Geräts kommen.
2. Beim Öffnen der Ofentür kann heißer
Dampf austreten. Bei einer bestimmten
Temperatur ist der Dampf möglicher-
weise nicht mehr sichtbar. Achten Sie
beim Öffnen der Tür darauf, dass Sie
dem Gerät nicht zu nahe kommen. Seien
Sie beim Öffnen der Gerätetür vorsich-
tig. Lassen Sie Kinder sich nicht einem
Arbeitsgerät nähern.
3. Wenn Wasser verwendet wird, kann
sich im Garraum heißer Wasserdampf
bilden. Gießen Sie kein Wasser in eine
heiße Kochstelle.

Содержание

Похожие устройства

Скачать