Pioneer SVM-1000 [114/326] Verwendung der effektfunktion

Pioneer SVM-1000 [114/326] Verwendung der effektfunktion
VERWENDUNG DER EFFEKTFUNKTION
22
Ge
1 Berühren Sie die [TEXT EDIT]-Schaltfläche.
Daraufhin erscheint die TEXT EDIT-Anzeige.
Berühren Sie die [EXIT]-Schaltfläche, um zur TEXT-
Effektanzeige zurückzukehren.
2 Drehen Sie den VIDEO FX PATTERN/TEXT BANK-Regler zur
Wahl der gewünschten TEXT BANK, und berühren Sie dann
die Text-Schaltfläche zur Wahl des Textes, der bearbeitet
werden soll.
Die gewählte Schaltfläche erscheint in hervorgehobener
Darstellung.
Nach Berühren der Text-Schaltfläche erscheint der Text in
der TEXT BOX.
3 Berühren Sie die [FONT]-Schaltfläche, um die Schriftart des
Textes zu ändern.
Bei jeder Berührung der Schaltfläche wird der Reihe nach
zwischen den verschiedenen Schriftarten umgeschaltet.
Sechs Schriftarten stehen zur Auswahl.
4 Berühren Sie die [COLOR]-Schaltfläche, um die Farbe des
Textes zu ändern.
Bei jeder Berührung der Schaltfläche wird der Reihe nach
zwischen den verschiedenen Farben umgeschaltet. Acht
Farben stehen zur Auswahl.
5 Berühren Sie die [SIZE]-Schaltfläche, um die Größe des Textes
zu ändern.
Bei jeder Berührung der Schaltfläche wird der Reihe nach
zwischen den verschiedenen Größen umgeschaltet. Vier
Größen stehen zur Auswahl.
6 Berühren Sie die Textcharakter-Schaltfläche, um den
Charakter des Textes zu ändern.
Bei jeder Berührung der Schaltfläche wird der Reihe nach
zwischen den verschiedenen Charakteren umgeschaltet.
Fünf Charaktere stehen zur Auswahl.
7 Berühren Sie die Randausgleich-Schaltfläche, um den
Randausgleich des Textes zu ändern.
Bei jeder Berührung der Schaltfläche wird der Reihe nach
zwischen den verschiedenen Randausgleichen
umgeschaltet. Drei Arten von Randausgleich stehen zur
Auswahl.
8 Berühren Sie eine der Schaltflächen für Texttyp-Wahl, um
den Typ des Textes zu ändern.
Die gewählte Schaltfläche erscheint in hervorgehobener
Darstellung.
Berühren Sie die Großschreibungs-Schaltfläche, um
zwischen Großschreibung und Kleinschreibung
umzuschalten.
9 Berühren Sie die Texteingabe-Schaltfläche, um Text
einzugeben.
Der eingegebene Text erscheint in der TEXT BOX.
Bis zu 50 Zeichen können eingegeben werden.
10 Berühren Sie die [EXIT]-Schaltfläche, um die Bearbeitung des
Textes zu beenden.
Nach der Bearbeitung werden Korrekturen am Text
unmittelbar berücksichtigt.
USB-Tastatur
Sie können eine USB-Tastatur an die USB-Buchse anschließen,
um Text direkt über die Tastatur einzugeben.
Sie finden Informationen zur Codierungseinstellung der Tastatur
auf S. 41.
SPEICHERN/LADEN
Der Inhalt einer TEXT BANK kann auf einer SD-Speicherkarte
abgespeichert werden. Die auf einer SD-Speicherkarte
abgespeicherten Daten einer TEXT BANK können erneut in den
internen Speicher des Gerätes geladen werden.
ANZEIGEN/VERDECKEN DES MASTER-
MONITORS
1 Drücken Sie die UTILITY (MASTER MONITOR)-Taste.
Bei jeder Betätigung der Taste wird die Anzeige des MASTER-
Monitors abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Taste erscheint der MASTER-Monitor in
der Mitte des Displays, und der Inhalt des Master-
Videoausgangssignals kann auf diesem Monitor kontrolliert
werden.
Beim Einschalten der Stromzufuhr ist der MASTER-Monitor
stets ausgeschaltet.
EFFEKTTABELLE
BEAT-Effekte (*1)
Beschreibung des Effekts Parameter der Schaltflächen für
Beat-Wahl
Parameter 1
(TIME/PARAMETER)
Parameter 2
(LEVEL/DEPTH)
Beschreibung Beschreibung
1. DELAY
Ton
Der Originalton wird einmal
pro Beat wiederholt
ausgegeben.
Pro 1 Beat der BPM-Zeit wird eine
Verzögerungszeit von 1/4 bis 8/1
Beat eingestellt.
Einstellung der
Verzögerungszeit
1 bis 4 000
(ms) (*3)
Einstellung der Balance
zwischen Originalton und
Verzögerungston
Bild
Das Originalbild wird einmal
pro Beat wiederholt
ausgegeben.
Pro 1 Beat der BPM-Zeit wird eine
Verzögerungszeit von 1/4 bis 8/1
Beat eingestellt.
Einstellung der
Verzögerungszeit
Einstellung der Balance
zwischen Originalbild und
Verzögerungsbild
2. ECHO
Ton (*2)
Der Originalton wird mit
einer mehrfachen
Wiederholung pro Beat
ausgegeben, wobei die
Lautstärke des Echotons
laufend abnimmt.
Pro 1 Beat der BPM-Zeit wird eine
Verzögerungszeit von 1/4 bis 8/1
Beat eingestellt.
Einstellung der
Verzögerungszeit
1 bis 4 000
(ms) (*3)
Einstellung der Balance
zwischen Originalton und
Echoton
Bild
Das Originalbild wird mit
einer mehrfachen
Wiederholung pro Beat
ausgegeben, wobei das
Echobild laufend kürzer wird.
Pro 1 Beat der BPM-Zeit wird eine
Verzögerungszeit von 1/4 bis 8/1
Beat eingestellt.
Einstellung der
Verzögerungszeit
Einstellung der Balance
zwischen Originalbild und
Echobild
03_SVM-1000_GE.book 22 ページ 2007年10月16日 火曜日 午前9時25分

Содержание

Скачать