Hama TH50 Black [3/19] _________ 4

Drücken Sie im normalen Modus die Taste MODE um in den Modus zur Datumsein stellung zu wechseln und halten die die Taste MODE länger als 2 Sekunden gedrückt Schlummerfunktion um die Einstellung vorzunehmen Wenn ö ohne aktivierten Schlummermodus angezeigt wird ertönt das Wecksignal Jahr Monat Datum Beenden des Wecksignals eine beliebige Taste Bei aktivierter Schlummerfunktion ertönt das bei Erreichen der eingestellten Weckzeit 2 Minuten lang Drücken Sie zum Beenden 4_________ 4 Wecksignal alle 8 Minuten für 2 Minuten Wenn das Wecksignal im Schlummermodus ertönt drücken Sie eine beliebige Taste Einstellungsbereich Jahr 2001 2099 Monat 1 12 Datum 1 31 um das Wecksignal zu beenden und den Schlummermodus zu verlassen Beim Einstellen des Datums ändert sich der Tag von MON bis SUN entsprechend Wenn das Wecksymbol und die Schlummerfunktion nicht aktiv sind werden diese Die Uhr verlässt den Einstellungsmodus wenn länger als 7 Sekunden keine Taste gleichzeitig beendet Die Schlummerfunktion wirkt sich nur dann aus wenn das gedrückt wird und zeigt die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum an Wecksymbol aktiviert ist Wechsel 12 24 Stundenformat Halten Sie im normalen Modus 12 24 länger als 2 Sekunden gedrückt um zwischen Temperaturmodus Drücken Sie im normalen Modus die Taste C F um zwischen C F zu wechseln der Anzeige im 12 oder24 Stundenformatzu wechseln MAX MIN Weckmodus Drücken Sie MAX MIN um die bisherigen Höchst Tiefstwerte für die Temperatur und Drücken Sie im normalen Modus die Taste MODE zweimal um in den Weckmodus Luftfeuchtigkeit anzuzeigen zu wechseln Halten Sie die Taste MODE länger als 2 Sekunden gedrückt um die Weckzeit einzustellen MAX Komfortsymbol Drücken Sie 12 24 zum Ein oder Ausschalten der Weckfunktion Bei einer Luftfeuchtigkeit von unter 40 und einer beliebigen Temperatur wird Die Uhr verlässt den Einstellungsmodus wenn länger als 7 Sekunden keine Taste DRY trocken angezeigt gedrückt wird und zeigt die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum an 5 00113987man_de_en_fr_nl_pt_ru indd 4 5 01 07 13 08 53