Al-Ko HWF 1300 Inox [9/123] Original betriebsanleitung d 5

Al-Ko HWF 1300 Inox [9/123] Original betriebsanleitung d 5
Entsorgung
RL 2002/96 EG
Ausgediente Geräte nicht über den Hausmüll entsorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus recyclingfähigen Materialien hergestellt und
entsprechend zu entsorgen.
Störung
Vor allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung den Netzstecker ziehen.
Störung Ursache Beseitigung
Thermoschalter hat abge-
schaltet
Warten, bis der Thermoschalter die Pumpe
wieder einschaltet. Auf maximale Temperatur
des Fördermediums achten. Pumpe prüfen
lassen
Motor läuft nicht
Keine Netzspannung vor-
handen
Stromversorgung von Elektrofachkraft prüfen
lassen
Die Saugleitung ist nicht im
Wasser
Saugleitung min. 30 cm ins Wasser eintau-
chen
Saugseitige Verstopfung VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heißes Wasser!
Ansaugbereich reinigen
Druckleitung geschlossen VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heißes Wasser!
Druckleitung öffnen
Ansaughöhe zu groß Ansaughöhe verringern
Pumpe saugt Luft Alle Anschlussverbindungen und den Filterde-
ckel auf Dichtheit prüfen
Pumpe saugt nicht an
Pumpe ist nicht befüllt Pumpe befüllen
Saugseitige Verstopfung Ansaugbereich reinigen
Ansaughöhe zu groß Ansaughöhe verringern
Schlauchdurchmesser zu
klein
Größeren Druckschlauch verwenden
Fördermenge zu
gering
Förderhöhe zu groß Förderhöhe verringern
Pumpe schaltet nicht
zuverlässig
Unzureichender Luftdruck
im Vorratsbehälter
Den Druck im Vorratsbehälter am Ventil (5)
prüfen, ggf. korrigieren. Druckeinstellung ca.
1,5 bar
Pumpe schaltet nicht
selbstständig
Pumpe saugt Luft,
Wassermangel saugseitig
Pumpe ausstecken, gegebenenfalls abkühlen
lassen
Bei nicht behebbaren Störungen wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Kundendienst.
Original-Betriebsanleitung D 5

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения