Gross g120 [16/20] Bedienung
Содержание
- Pneumatische ratsche g120 1
- Содержание 2
- Комплектность 3
- Назначение 3
- Технические характеристики 3
- Требования безопасности 3
- Устройство 3
- Подготовка к работе 4
- Порядок работы 5
- Техническое обслуживание 5
- Гарантийные обязательства 6
- Реализация и утилизация 6
- Срок службы 6
- Транспортировка 6
- Хранение 6
- Content 8
- Design 9
- Purpose list of components 9
- Safety requirements 9
- Specifications 9
- Operating procedure 10
- Preparation for operation 10
- Maintenance 11
- Transportation 11
- Lifespan 12
- Sale and recycling 12
- Storage 12
- Warranty 12
- Inhaltsverzeichnis 14
- Awendungszweck 15
- Geräteübersicht 15
- Lieferumfang 15
- Sicherheitsvorschriften 15
- Technische daten 15
- Bedienung 16
- Vorbereitung zur inbetriebnahme 16
- Wartungshinweise 17
- Aufbewahrung 18
- Beförderung 18
- Sicherheitsvorschriften 18
- Garantieverpflichtung 19
- Lebensdauer 19
- Verkauf und entsorgung 19
Похожие устройства
- Gross g302 57449 Инструкция по эксплуатации
- Gross g985k2 57445 Инструкция по эксплуатации
- Gross g985 57440 Инструкция по эксплуатации
- Gross g1285 57442 Инструкция по эксплуатации
- Gross g1260 57441 Инструкция по эксплуатации
- Gross kompakt 70 38001 Инструкция по эксплуатации
- Gross 14164 Инструкция по эксплуатации
- Grost vr1000 108892 Инструкция по эксплуатации
- Grost vr500 108889 Инструкция по эксплуатации
- Grost vrt900 108895 Инструкция по эксплуатации
- Grost vr850r 108891 Инструкция по эксплуатации
- Grost vr500s 108890 Инструкция по эксплуатации
- Grost vr300s 108888 Инструкция по эксплуатации
- Grost vr300 108887 Инструкция по эксплуатации
- Grost pmc700-1 109385 Инструкция по эксплуатации
- Grost pmc600-3 109384 Инструкция по эксплуатации
- Grost pmc600-1 109383 Инструкция по эксплуатации
- Grost pmc500-1 109381 Инструкция по эксплуатации
- Grost scm6-14 109380 Инструкция по эксплуатации
- Grost scm4-12 109379 Инструкция по эксплуатации
Schützen Sie das Werkzeug vor Hitze und Feuer um Schäden am Gerät oder Abnahme der Leistung zu verhindern VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME Sämtliche Arbeiten mit Druckluftwerkzeugen müssen bei Tem peraturen von 5 bis 50 C in Betriebsräumen durchgeführt werden die eine Hauptluftleitung mit Luftdruck von mindestens 6 atm aufweisen oder mit einem Kompressor der erforderlichen Kraft und Leistung ausgestattet sind Das Produkt darf nur durch fachkundiges und in Arbeitsschutz unterwiesenes Personal bedient werden Zum Schutz des Werkzeug gegen Schäden Verschmutzungen und Korrosionsbildung muss die zugeführte Druckluft sauber und frei von Fremdpartikeln und Feuchtigkeit sein Eine Luftauf bereitungseinheit ist zu verwenden Der Hersteller empfiehlt die Verwendung der GROSS Luftaufbereitungseinheit Art 57451 Der empfohlene Plan für die Luftleitung ist in der Abbildung dargestellt Sämtliche Steuerelemente Verbindungsleitungen und Schläu che müssen für den Solldruck und Luftvolumenstrom ausgelegt sein Vermeiden Sie die Verengung der Zuführungsleitungen z B durch abgequetschte geknickte bzw ausgedehnte Stellen Vor dem Anschluss des Schlauches an den Werkzeug blasen Sie den Schlauch regelmäßig aus um Reste der Feuchtigkeit aus dem Schlauch zu entfernen Die Luftdruck während des Betriebes des Werkzeuges soll den Höchstwert von 6 3 atm nicht überschreiten Die Minderung des Betriebsdruckes verursacht einen Verlust der Leistung und die Erhöhung des Betriebsdruckes führt eine vorzeitige Abnutzung des Werkzeugs herbei Die Luftzufuhr muss über einen Schlauch mit Innendurchmesser von mindestens 10 mm erfolgen Beim Umgang mit dem Werkzeug verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung Schutzbrille Gehörschutz Handschuhe BEDIENUNG Schrauben Sie den Stutzen für den Anschluss des Schlauches auf den Eingangsstutzen indem Sieden Eingangsstutzen mit einem Maulschlüssel festhalten müssen Schließen Sie den Luftzuführungsschlauch an den Werkzeug an Schließen Sie den Luftzuführungsschlauch an die Luftaufberei tungseinheit an HINWEIS Vor der Inbetriebnahme des Werkzeug geben Sie 4 5 Tropfen Öl auf die Eingangsöffnung bevor Sie den Schlauch anschließen Für das Schmieren des Werkzeug verwenden Sie das Öl für pneumatisch betriebene Werkzeuge mit der Viskosität ISO