Gross g120 [18/20] Aufbewahrung

Nach der Arbeit entfernen Sie jedes Mal äußere Verschmut zungen am Werkzeug Chlor benzin bzw lösemittelhaltige Reiniger dürfen nicht verwendet werden Im Anschluss an die Reinigung wischen Sie das Werkzeug mit einem Lappen trocken Die Motorschaufeln müssen regelmäßig von den Fachleuten geprüft und gegebenenfalls ausgewechselt werden Die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten am Werkzeug sind nicht seltener als einmal in 6 Monaten durchzuführen Sämtliche Reparaturen von Werkzeugen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Werkstattpersonal der Service Center unter Verwendung von Originalteilen vorgenommen werden SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Benutzen Sie dieses Werkzeug ausschließlich für den bestim mungsgemäßen Gebrauch Beim Tragen halten Sie sich nie am Schlauch des Gerätes fest Trennen Sie den Luftschlauch ab bevor Sie das Werkzeug aus tauschen oder einstellen Versuchen Sie auf keinen Fall den unter Druck befindlichen pneumatischen Werkzeug zu zerlegen Vor dem Gebrauch des Werkzeuges überprüfen Sie alle Anschlüsse und Adapter Schützen Sie die Schläuche vor Hitze Lösemitteln drehenden Teilen scharfen Kanten stellen Sie sicher dassderSchlauch nicht geknickt ist Unter Druck stehende Luftschläuche können reißen und stellen eine große Gefahr für Personen dar Der Luftdruck der den höchstzulässigen Grenzwert überschreitet kann einem Arbeiter Schaden anrichten Nehmen Sie eine stabile Position beim Arbeiten mit dem Werk zeug ein Machen Sie Pausen während der Arbeit Dauernde und starke Schwingungen gefährden die Gesundheit Schützen Sie das Gesicht und die Augen gegen Bruchstücke und Späne beim Festziehen oder Lösen von Schraubverbindungen Benutzen Sie Handschuhe während der Arbeit Schützen Sie das Werkzeug vor Hitze und Feuer um Schäden am Gerät oder Abnahme der Leistung zu verhindern BEFÖRDERUNG Die Beförderung kann mit allen möglichen geschlossenen Ver kehrsmitteln gemäss den jeweils geltenden Beförderungsregeln durchgeführt werden Voraussetzungen für die Beförderung unter der Einwirkung von Klimafaktoren Umgebungstemperatur von 20 bis 55 C relative Luftfeuchtigkeit bis80 bei derTemperatur von 20 C Während der Beförderung bzw der Be und Entladearbeiten achten Sie darauf dass die Verpackung mit dem Werkzeug der Witterung und den Schlägen nicht ausgesetzt sein muss Die Art der Anbringung und Befestigung der Transportverpa ckung mit dem eingepackten Gerät in den Verkehrsmitteln muss eine stabile Position und Unverschiebbarkeit während der Beför derung gewährleisten AUFBEWAHRUNG Den Werkzeug an einem trockenen und gut gelüfteten Ort auf bewahren Vor der langfristigen Aufbewahrung ist das Werkzeug wie folgt zu konservieren eine dünne Ölschicht auf das Gehäuse auftragen in den Originalkarton einpacken Bewahren Sie das Gerät bei der Umgebungstemperatur von 0 bis 40 C und relativer Luftfeuchtigkeit nicht höher als 80 außerhalb der Reichweite von Kindern auf Die Aufbewahrungsfrist ist nicht beschränkt Ist der Werkzeug stark beschädigt seine Nutzungsdauer abge laufen und kann das Gerät nicht mehr verwendet werden entsorgen Sie es mit Hilfe des Metallentsorgungssystems Ver brennen bzw Heizen des Werkzeuges ist verboten weil solche Handlungen die Gesundheit gefährden

Скачать