Hansa BCCW69369055 [78/92] Bedienung

Hansa BCCW69369055 [78/92] Bedienung
78
BEDIENUNG
Das Bedienfeld während des Programma-
blaufs sieht wie unten dargestellt aus:
Die Temperatureinstellungen im Backofen-
Innenraum oder Einstellung der Endzeit kön-
nen zu jeder Zeit geändert werden, jedoch die
Vornahme jeglicher Änderungen führt zur Än-
derung des voreingestellten Programms. Die
Änderung der Temperaturen oder der Zeit und
das Abspeichern im Steuermodul (folgende
Symbole: oder blinken nicht mehr) hat
zur Folge, dass die Beschreibung ‘Hähnchen’
im ‘Turbo Grill’ und das Hähnchensymbol in
der oberen linken Ecke des Bedienfeldes
im ‘Turbo Grill’ geändert wird. Die Unterbre-
chung (Beendigung) des Prozesses kann
zu jeder Zeit durch Drücken der .Taste
vorgenommen werden. Danach wechselt das
Steuermodul in den Stand-by-Modus.
Nachdem die Temperatur erreicht wurde,
die sich aus dem Gewicht des Hähnchens
ergeben hat, ertönt ein Signal (4 Signale /
Pause / 4 Signale), alle Funktionen, ausge-
nommen die des Kühlmotors, werden gemäß
der Beschreibung im Kapitel Funktionsweise
des Kühlmotors abgeschaltet. Die Signale
werden 5 Minuten lang, alle 3 Sekunden,
wiederholt.
Im Display wird stets die Temperatur im Bac-
kofen-Innenraum angezeigt, das Display und
das Symbol blinken.
Das Abstellen des Signals zur Beendigung
des eingestellten Prozesses erfolgt über die
Taste. Danach wechselt das Steuermodul
in den Stand-by-Modus.
Beispiel für ein Standardprogramm mit
Vorwärmen des Backofens
Nachdem die Option ‘Kuchen’ gewählt und
die Wahl durch die , Taste bestätigt wurde,
stehen Ihnen die einzelnen Optionen zur
Verfügung: Streuselkuchen, Obstkuchen,
Roulade, Biskuit, Mufns, Gebäck, Brot.
Wählen Sie z.B. Roulade aus und bestätigen
die Wahl durch Drücken der . Taste. Das
Bedienfeld zeigt, wie unten beschrieben, die
voreingestellte Temperatur von 200°C und 2.
Stufe an. Die Dauer wird nicht eingeblendet
(Fenster 2 zeigt 00:10 an).
Falls innerhalb von 3 Minuten nach dem
Einschalten des Bedienfeldes keine Ände-
rungen vorgenommen werden, wechselt das
Steuermodul in den Stand-by-Modus.
Der Programmablauf beginnt erst nach dem
Drücken der . Taste. Der Backofen wird bis
zu einer Temperatur von 200°C vorgeheizt.
Nachdem die gewünschte Temperatur von
200°C erreicht ist, ertönt ein Signal (2 Signale
/ Pause / 2 Signale), das Symbol . blinkt.
Das Fenster 2 mit der Zeitanzeige 00:10 ist
jetzt aktiv. Die Signale werden 5 Minuten lang,
alle 3 Sekunden, wiederholt. Die Temperatur
von 200°C wird im Backofen-Innenraum
konstant gehalten.
Nachdem Sie die Speise in den Backofen
geschoben und die Tür geschlossen haben,
drücken Sie die Taste, um mit dem Pro-
gramm zu beginnen.

Содержание