Vitek VT-1209 [9/44] Deutsch
![Vitek VT-1209 [9/44] Deutsch](/views2/1031813/page9/bg9.png)
9
DEUTSCH
• Vergewissern Sie sich, ob die Spannung
des Geräts mit der Netzspannung über-
einstimmt.
Anmerkung:
Bei der ersten Einschalten des Bügeleisens
verbrennen das Heizelement, es kann zur
Entstehung des Rauches oder eines frem-
den Geruchs führen – es ist normal.
WASSERAUSWAHL
Zum Auffüllen des Wasserbehälters des
Bügeleisens nutzen Sie Leitungswasser.
Wenn das Leitungswasser hart ist, wird
empfohlen, es mit destilliertem Wasser im
Verhältnis 1:1 zu mischen, bei der Nutzung
des Wassers mit sehr hoher Härte wird
empfohlen, es mit destilliertem Wasser im
Verhältnis 1:2 oder nur destilliertes Wasser
zu nutzen.
Anmerkung: Es ist nicht gestattet,
Aromaflüssigkeiten, Essig, Stärkelösung,
Reagenzien für die Entfernung von
Kalkstein, chemische Lösungen usw. ins
Wasserbehälter (10) einzugießen.
AUFFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
Vor dem Auffüllen des Bügeleisens mit
Wasser, vergewissern Sie sich, dass es vom
Stromnetz abgeschaltet ist.
• Stellen Sie den Regler der konstanten
Dampfzufuhr (3) in die linke Endposition,
um den Dampf auszuschalten.
Öffnen Sie den Deckel der
Wassereinfüllöffnung (2).
• Gießen Sie Wasser ein (10), schließen Sie
den Deckel (2) zu.
Anmerkung: Es ist nicht gestattet, das Gerät
mit Wasser über die Grenzlinie MAX zu füllen.
• Wenn sie während des Bügelns Wasser
nachgießen sollen, schalten Sie das
Bügeleisen aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Nach dem Bügeln schalten Sie das Gerät
aus, lassen Sie es abkühlen, danach öff-
nen Sie den Deckel der Einfüllöffnung (2),
drehen Sie das Bügeleisen um und gie-
ßen Sie Restwasser aus.
TEMPERATUR BEIM BÜGELN
Vor der Inbetriebnahme prüfen Sie das auf-
geheizte Bügeleisen auf einem Tuch, ob die
Gleitsohle (13) und der Wasserbehälter (10)
sauber sind.
• Vor dem Bügeln sollen Sie die
Überschriften auf dem Etikett der Kleidung
beachten, wo die empfohlene Temperatur
angegeben ist.
• Wenn das Etikett mit den Hinweisen fehlt,
aber Sie kennen den Stofftyp, so entneh-
men Sie die Temperaturangaben der fol-
genden Tabelle:
Bezeichnungen des Stofftyps
(Temperatur)
•
Synthesefaser, Nylon, Acryl,
Polyester (niedrige Temperatur)
••
Seide/Wolle (mittlere Temperatur)
•••
Baumwolle/Leinen (hohe
Temperatur)
• Die Tabelle ist nur für glatte Stoffe geeig-
net. Wenn Sie das Material eines anderen
Typs verwenden (gaufriert, geriffelt usw.),
dann soll es bei der niedrigen Temperatur
gebügelt werden.
• Zuerst sollen Sie die Sachen nach
der Bügeltemperatur aussortieren:
Synthesefaser zu Synthesefaser, Wolle
zu Wolle, Baumwolle zu Baumwolle usw.
• Das Bügeleisen wird schneller aufgeheizt
als abgekühlt. Aus diesem Grund wird
empfohlen, die Sachen bei der niedrigen
Temperatur zu bügeln (z.B. synthetische
Stoffe). Danach können Sie auch zum
Bügel bei höheren Temperaturen über-
gehen (Seide, Wolle). Erzeugnisse aus
Baumwolle und Leinen sollen zuletzt ge-
bügelt werden.
• Wenn das Kleidungsstück aus Mischfasern
ist, soll die Temperatur auf die niedrigste
Stufe eingestellt werden (z.B. wenn das
Kleidungsstück zu 60% aus Polyester und
VT-1209 IM.indd 9 10.04.2012 16:54:31
Содержание
- English 4
- English 5
- English 6
- English 7
- Deutsch 8
- Deutsch 9
- Zuerst sollen sie die sachen nach der bügeltemperatur aussortieren synthesefaser zu synthesefaser wolle zu wolle baumwolle zu baumwolle usw 9
- Das bügeleisen ist mit einem antitropfventil ausgestattet das die wasserzufuhr bei einer sehr nied rigen temperatur der gleitsohle unter bricht dies verhindert das austreten der tropfen aus den öffnungen der gleitsohle 13 des bügeleisens beim erhitzen und der abkühlung der gleitsohle 13 ertö nen typische knacktöne der eröffnung schließung des antitropfventils was über seinen normalen betrieb zeugt 10
- Deutsch 10
- Deutsch 11
- Deutsch 12
- Русский 13
- Русский 14
- Русский 15
- Русский 16
- Русский 17
- Қазақ 18
- Қазақ 19
- Қазақ 20
- Қазақ 21
- Қазақ 22
- Polski 23
- Polski 24
- Polski 25
- Polski 26
- Český 27
- Český 28
- Český 29
- Україньский 30
- Україньский 31
- Україньский 32
- Україньский 33
- Україньский 34
- Беларускi 35
- Беларускi 36
- Беларускi 37
- Пры награванні і астыванні падэшвы 37
- Беларускi 38
- Праса 13 вы пачуеце характэрныя пстрычкі адкрывання закрывання протывакропельнага клапана што гаворыць аб яго нармальнай працы 38
- Беларускi 39
- Elektr toki bilan shikastlanmaslik uchun hech qachon dazmolni mustaqil qismlarga ajratmang nosozlik aniqlanganda rasmiy servis markaziga murojaat qiling 40
- Ўзбек 40
- Ўзбек 41
- Ўзбек 42
- Ўзбек 43
Похожие устройства
- Hansa BHC 64335050 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic KX-TS2358 RU-B Инструкция по эксплуатации
- Neff S49M53X0EU Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EDB 8050 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI 63110012 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic KX-TS2365 RU-W Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF-F105AV Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EDB 8060 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI 63112012 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic KX-FAT411A7 Инструкция по эксплуатации
- Philips 32PF9956 Инструкция по эксплуатации
- Braun ProStyle 710/SI17610 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI 63100012 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR42 ST30 Инструкция по эксплуатации
- Nikon Coolpix 8800 Инструкция по эксплуатации
- Braun TexStyle 770/SI18895 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI63100015 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR42 GT30 Инструкция по эксплуатации
- Bork CH BRM 2818 SI Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI 63112025 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения
Ответы 1
Какие меры безопасности рекомендуется соблюдать при использовании парового утюга?
2 года назад