Hama EWS-860 WHITE [31/115] Alarm außentemperatur

Hama EWS-860 WHITE [31/115] Alarm außentemperatur
30
6.6. Alarm Außentemperatur
Drücken Sie wiederholt die channel-Taste (22), um den Kanal (4) der Messstation
auszuwählen, für deren Werte Sie einen Alarm einstellen möchten.
Drücken Sie im Temperatur-Modus wiederholt die alarm-Taste (21), um die Alarme
Außentemperatur / anzuzeigen.
Drücken und halten Sie die alarm-Taste (21) für ca. 3Sekunden, bis die
Außentemperaturanzeige (6) zu blinken beginnt.
Drücken Sie die -Taste (18) oder die -Taste (19), um den angezeigten Grenzwert
einzustellen und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der alarm-Taste (21).
Drücken Sie während der Anzeige des oberen bzw.unteren Grenzwerts die -Taste
(18) oder die -Taste (19), um den Temperaturwert oder OFF auszuwählen und bestätigen
Sie die Auswahl durch Drücken der alarm-Taste (21).
Wählen Sie den Temperaturwert/ OFF,umden Alarm Außentemperatur zu aktivieren/
deaktivieren.
Erreicht die Außentemperatur einen der Grenzwerte, wirdder Alarm entsprechend
ausgelöst.
Das Symbol und die Außentemperatur beginnen zu blinken und ein Alarmsignal ertönt.
Drücken Sie die alarm-Taste (21), um den Alarm zu beenden. Andernfalls endet dieser
automatisch nach 2Minuten.
Hinweis –Alarm Außentemperatur
Sie können für jeden Kanal bzw.verbundene Messstation einen unteren und oberen
Grenzwert festlegen und den Alarm aktivieren.
Beachten Sie, dass der untereGrenzwert mind. 1°C/ 1°F unter dem oberen Grenzwert
liegen muss.
6.7. Wohlfühlbereich
Die Basisstation zeigt folgende Wohlfühlbereiche, basierend auf dem Verhältnis von aktueller
Raumtemperatur und –luftfeuchtigkeit, an: (123129)
Anzeige
Temperaturbereich Luftfeuchtigkeitsbereich Wohlhlbereich
COMFORT
20°C –25°C
68°F –77°F
40% –70%
–angenehm–
ideale Temperatur
undLuftfeuchtigkeit

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения