Kaiser W46.10TL [33/56] Der neue waschvollautomat zieht in ihr haus ein

Kaiser W46.08TL [33/56] Der neue waschvollautomat zieht in ihr haus ein
Installations- und Bedienungsanleitungen 3
Installation und Umzug
Der neue Waschvollautomat zieht
in Ihr Haus ein
Egal, ob Sie Ihren Waschvollautomaten neu
kaufen oder ob Sie ihn aufgrund eines Um-
zugs neu anschließen müssen, die Installa-
tion ist ein überaus wichtiger Vorgang
Bewahren Sie die Arretierschrauben und die
Distanzstücke auf. Sie könnten sie zur Befestigung
der Innenteile anl. eines evtl. Umzuges erneut
einsetzen, um sie vor Transportschäden zu schützen.
Nivellierung
Eine optimale Betriebsweise setzt eine voll-
kommen ebene Aufstellung voraus. Um dem
Gerät einen perfekten Stand zu verleihen,
müssen die Stellfüße entsprechend einge-
stellt werden; der auf der Arbeitsfläche der
Waschmaschine zu ermittelnde Neigungs-
winkel darf 2° nicht überschreiten. Falls Sie
als Unterlage einen Teppichboden haben,
vergewissern Sie sich, dass die Belüftung
auf der Standfläche nicht beeinträchtigt wird.
Die Stellfüße sind regulierbar.
Wasseranschluss
Der Wasserdruck muss den Werten entsprechen,
die auf dem Typenschild auf dem Rückteil des
Waschvollautomaten angegeben sind. Schließen
Sie den Zufuhrschlauch (er befindet sich lose im
Trommelinnern) an einen mit einem 3/4GAS-
Gewinde versehenen Kaltwasserhahn an. Handelt
es sich um neu angelegte Wasserleitungen, oder
wurden diese längere Zeit nicht benutzt, lassen
Sie das Wasser so lange laufen, bis es klar und
frei von allen Verunreinigungen ist, bevor Sie den
Schlauch an den an der Geräterückseite (oben
rechts) befindlichen Wassereingang anschließen.
Nach Abnahme der Verpackung verge-
wissern Sie sich in erster Linie, dass das Gerät
keinen Schaden erlitten hat. Wenden Sie sich im
Falle irgendwelcher Zweifel diesbezüglich an
einen Fachmann. Für den Transport wird die
Wäschetrommel durch vier Schrauben und
Gummiteile an der Geräterückwand befe-
stigt.
Abnahme dieser Befestigung: die 4 Schrau-
ben ausschrauben !
Bevor Sie den ersten Waschgang star-
ten,
nehmen Sie die Schrauben nehmen Sie die Schrauben
nehmen Sie die Schrauben nehmen Sie die Schrauben
nehmen Sie die Schrauben und auch
die Gummiteile, sowie das Distanzstück
ab (bewahren Sie alles gut auf) und ver-
schließen Sie die Löcher mit den mitge-
lieferten Plastikstöpseln.
Zur Beachtung: Zur Beachtung:
Zur Beachtung: Zur Beachtung:
Zur Beachtung: Im Falle einer
Wiederverwendung sind die kürzeren
Schrauben oben einzusetzen.

Содержание

Installation und Umzug Der neue Waschvollautomat zieht in Ihr Haus ein Nach Abnahme der Verpackung verge wissern Sie sich in erster Linie dass das Gerät keinen Schaden erlitten hat Wenden Sie sich im Falle irgendwelcher Zweifel diesbezüglich an einen Fachmann Für den Transport wird die Wäschetrommel durch vier Schrauben und Gummiteile an der Geräterückwand befe stigt Abnahme dieser Befestigung die 4 Schrau ben ausschrauben Bevor Sie den ersten Waschgang star ten nehmen Sie die Schrauben und auch die Gummiteile sowie das Distanzstück ab bewahren Sie alles gut auf und ver schließen Sie die Löcher mit den mitge lieferten Plastikstöpseln Zur Beachtung Im Falle einer Wiederverwendung sind die kürzeren Schrauben oben einzusetzen Bewahren Sie die Arretierschrauben und die Distanzstücke auf Sie könnten sie zur Befestigung der Innenteile anl eines evtl Umzuges erneut einsetzen um sie vor Transportschäden zu schützen Egal ob Sie Ihren Waschvollautomaten neu kaufen oder ob Sie ihn aufgrund eines Um zugs neu anschließen müssen die Installa tion ist ein überaus wichtiger Vorgang Nivellierung Eine optimale Betriebsweise setzt eine voll kommen ebene Aufstellung voraus Um dem Gerät einen perfekten Stand zu verleihen müssen die Stellfüße entsprechend einge stellt werden der auf der Arbeitsfläche der Waschmaschine zu ermittelnde Neigungs winkel darf 2 nicht überschreiten Falls Sie als Unterlage einen Teppichboden haben vergewissern Sie sich dass die Belüftung auf der Standfläche nicht beeinträchtigt wird Die Stellfiiße sind regulierbar Wasseranschluss Der Wasserdruck muss den Werten entsprechen die auf dem Typenschild auf dem Rückteil des Waschvollautomaten angegeben sind Schließen Sie den Zufuhrschlauch er befindet sich lose im Trommelinnern an einen mit einem 3 4GASGewinde versehenen Kaltwasserhahn an Handelt es sich um neu angelegte Wasserleitungen oder wurden diese längere Zeit nicht benutzt lassen Sie das Wasser so lange laufen bis es klar und frei von allen Verunreinigungen ist bevor Sie den Schlauch an den an der Geräterückseite oben rechts befindlichen Wassereingang anschließen Installations und Bedienungsanleitungen 3