Kaiser W46.10TL Инструкция по эксплуатации онлайн [40/56] 36128

Kaiser W46.08TL Инструкция по эксплуатации онлайн [40/56] 36158
Installations- und Bedienungsanleitungen 10
Zusätze, wodurch auch die hartnäckigsten
Flecken beseitigt werden. Wird die Fleckens-
topp-Taste gedrückt, kann keine Vorwäsche
eingestellt werden, auch die Funktion Bü-
gelleicht (Taste F) kann nicht aktiviert wer-
den.
: Bügelleicht
Dank dieser Funktion wird Ihre Wäsche nicht
zerknittert und lässt sich demnach leicht
bügeln.
Sie kann zu den Programmen 3-4 (Baumwol-
le), 7-8 (Kunstfasern) hinzugeschaltet wer-
den.
Wird diese Taste bei den Programmen 7-8-
14-15 ge-drückt, wird der Waschgang bei
Erreichen des Symbols angehalten; Sie
können die-ses durch erneutes Drücken der
Taste F vervollständigen.
Anmerkung: Bei gedrückter Taste E (Fleckens-
topp) wird diese Funktion nicht aktiviert.
: EIN/AUS (On/Off)
Befindet sich die Taste G gedrückt, ist Ihr Wasch-
vollautomat eingeschaltet, ist diese nicht gedrückt,
ist Ihr Waschvollautomat ausgeschaltet.
Ein Ausschalten des Geräts bewirkt kein Löschen
des gewählten Programms.
: Betriebsanzeigeleuchte
Bei eingeschaltetem Gerät blinkt die Anzeige-
leuchte H, und wartet auf Eingabe eines Program-
mes. Ein Umschalten auf feststehendes Licht be-
deutet, dass das eingegebene Programm ak-
zeptiert wurde.
: Gerätetürsicherungs-
Anzeigeleuchte
Durch Leuchten dieser Led-Anzeige meldet
das Gerät, dass die Gerätetür gesperrt ist, um
ein versehentliches Öffnen zu verhindern.
Um Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden,
warten Sie bitte, bis diese Anzeigeleuchte
erlischt, bevor Sie die Tür Ihres Waschvoll-
automaten öffnen (ca. 2 Minuten).
Die Anzeigeleuchte H blinkt nun auf be-
sondere Art (2 Sekunden eingeschaltet und
4 Sekunden ausgeschaltet), um anzuzeigen,
dass ein verspäteter Start vorprogrammiert
wurde. Auch während dieser Phase ist das
Öffnen der Tür möglich, um ggf. die Wäsche-
ladung zu ändern.
Nach Einstellung des Waschprogramms und
entsprechender Annahme seitens des
Waschvollautomaten, hat ein Verstellen des
Schalterknopfes keinen Einfluss mehr auf
das Gerät (mit Ausnahme der Einstellung
von
Stop/Reset).
: Temperaturregler
Dieser dient zur Einstellung der in der Pro-
grammtabelle angegebenen Waschtempera-
tur (siehe Seite 6). Er ermöglicht ebenfalls
ein Herabsetzen der für das jeweilige Pro-
gramm vorgegebenen Waschtemperatur, bis
hin zur Kaltwäsche ( ).
: Schleuderwahl
Mit diesem Schalterknopf kann der Schleu-
dergang ausgeschlossen (auf Einstellung ),
sowie die Schleudergesch-windigkeit des
gewählten Waschprogramms herabgesetzt
werden.
Die für die 4 Gewebearten vorgesehenen Spit-
zenschleudertouren sind folgende:
Gewebe Schleudertouren
- Baumwolle max. U/min.
- Kunstfasern 800 U/min.
- Wolle 600 U/min.
- Seide nicht Schleudern
Ein Sanftanlauf sorgt dafür, dass die Wä-
sche gleichmäßig verteilt wird.
: Kurzwäsche
Diese ermöglicht Ihnen, für die kurze Wäsche
zwischendurch, die Dauer des Waschprogramms
um 30% zu kürzen. Dies gilt nicht für die Spe-
zialprogramme (siehe Seite 12-13) und die für
Wolle und Seide.
: Fleckenstopp (Siehe S.e 16)
Wird diese Funktion abgerufen, wäscht Ihr
Waschvollautomat ganz besonders intensiv,
zur Optimierung der Wirkung der flüssigen
On
Off

Содержание

Die Anzeigeleuchte H blinkt nun auf be sondere Art 2 Sekunden eingeschaltet und 4 Sekunden ausgeschaltet um anzuzeigen dass ein verspäteter Start vorprogrammiert wurde Auch während dieser Phase ist das Öffnen der Tür möglich um ggf die Wäsche ladung zu ändern Nach Einstellung des Waschprogramms und entsprechender Annahme seitens des Waschvollautomaten hat ein Verstellen des Schalterknopfes keinen Einfluss mehr auf das Gerät mit Ausnahme der Einstellung von Stop Reset Temperaturregler Dieser dient zur Einstellung der in der Pro grammtabelle angegebenen Waschtempera tur siehe Seite 6 Er ermöglicht ebenfalls ein Herabsetzen der für das jeweilige Pro gramm vorgegebenen Waschtemperatur bis hin zur Kaltwäsche Zusätze wodurch auch die hartnäckigsten Flecken beseitigt werden Wird die Fleckenstopp Taste gedrückt kann keine Vorwäsche eingestellt werden auch die Funktion Bü gelleicht Taste F kann nicht aktiviert wer den Bügelleicht Dank dieser Funktion wird Ihre Wäsche nicht zerknittert und lässt sich demnach leicht bügeln Sie kann zu den Programmen 3 4 Baumwol le 7 8 Kunstfasern hinzugeschaltet wer den Wird diese Taste bei den Programmen 7 814 15 ge drückt wird der Waschgang bei Erreichen des Symbols angehalten Sie können die ses durch erneutes Drücken der Taste F vervollständigen Anmerkung Bei gedrückter Taste E Fleckens topp wird diese Funktion nicht aktiviert E1N AUS On Off J Schleuderwahl Mit diesem Schalterknopf kann der Schleu dergang ausgeschlossen auf Einstellung sowie die Schleudergesch windigkeit des gewählten Waschprogramms herabgesetzt werden Die für die 4 Gewebearten vorgesehenen Spit zenschleudertouren sind folgende Gewebe Schleudertouren Baumwolle max U min Kunstfasern 800 U min Wolle 600 U min Seide nicht Schleudern Ein Sanftanlauf sorgt dafür dass die sche gleichmäßig verteilt wird Kurz wasche Befindet sich die Taste G gedrückt ist Dir Wasch vollautomateingeschaltet ist diese nicht gedrückt ist Ihr Waschvollautomat ausgeschaltet Ein Ausschalten des Geräts bewirkt kein Löschen des gewählten Programms Betriebsanzeigeleuchte Bei eingeschaltetem Gerät blinkt die Anzeige leuchte H und wartet auf Eingabe eines Program mes Ein Umschalten auf feststehendes Licht be deutet dass das eingegebene Programm ak zeptiert wurde Wä Diese ermöglicht Ihnen für die kurze Wäsche zwischendurch die Dauer des Waschprogramms um 30 zu kürzen Dies gilt nicht für die Spe zialprogramme siehe Seite 12 13 und die für Wolle und Seide GerätetürsicherungsAnzeigeleuchte Durch Leuchten dieser Led Anzeige meldet das Gerät dass die Gerätetür gesperrt ist um ein versehentliches Offnen zu verhindern Um Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden warten Sie bitte bis diese Anzeigeleuchte erlischt bevor Sie die Tür Ihres Waschvoll automaten öffnen ca 2 Minuten V Fleckenstopp Siehe S e 16 7 f Wird diese Funktion abgerufen wäscht Ihr Waschvollautomat ganz besonders intensiv zur Optimierung der Wirkung der flüssigen nstallations und Bedienungsanleitungen 10