Aspen pumps Standard Pump [4/6] Die aspen standard pumpe

Aspen pumps Standard Pump [4/6] Die aspen standard pumpe
Beschreibung:
Diese Pumpe ist für den Einbau in
Zwischendecken und für das Abpumpen von
Kondensat unter Bedingungen bestimmt, unter
denen eine Ablaufleitung zu aufwendig ist; sie
kann auch in Kassetten mit interner Förderpumpe
montiert werden. Die Pumpe hat ein Nachlauf-
Zeitschaltwerk, so daß überschüssiges Kondensat
nicht zum Überlaufen der Tropfwanne führt, wenn
das Gerät entweder über den Thermostaten oder
am Ende der Benutzung abgeschaltet wird. Die
Signalleitung kann mit der Kompressorschaltung
oder dem Umkehrventil verbunden werden, so
daß die Pumpe beim “Heizen” nicht läuft.
Einbauanweisung:
Setzen Sie in die Phase des
Anschlusskabels eine 1 A
Sicherung. Diese Pumpe
soll in waagerechter Lage
auf ihrem Unterbau oder
waagerecht gegen eine
lotrechte Montagefläche
montiert werden.
Darauf achten, daß die
Leitung nicht geknickt
oder eingeklemmt wird.
Die Leitung muß eine Nennweite von 6 mm
aufweisen und einen Außendurchmesser von 9 mm.
Die Leitung ist mit
Kabelbindern am
Pumpenansaug-
und -druckstutzen
zu sichern.
Wartungsanleitung:
1 Pumpe in regelmäßigen Zeitabständen
kontrollieren und Pumpen-Förderschlauch alle
12 Monate und ggf. öfter auswechsein.
2 Zum Ausbau des Pumpen-Förderteils
sicherstellen, daß die Rollenbaugruppe
(Rotor) lotrecht ist. Schrauben lösen und
Ersatzschlauch montieren. Die Montage wird
leichter, wenn der Deckel mit etwas Silikonfett
bestrichen wird. Außerdem reduziert dies
potentielle Reibgeräusche.
3 Zum Testen der Pumpenfunktion müssen Sie
den Testschalter drücken. Die Pumpe läuft
dann für 3 Minuten.
4 Ersatz-Förderschlauch und andere Zubehörteile
erhalten Sie vom Hersteller. Bitte geben Sie bei
Bestellungen immer die Modell-Nr. an (diese ist
auf der Pumpe angegeben).
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Aspen Pumps.
Technische Spezifikation:
Q 2 m Anschlußkabel
Q selbstansaugend
Q Ansaughöhe 3 m
Q Förderhöhe 12 m
Q für das Pumpen von Wasser bzw.
getrübtem und lufthaltigem Wasser
Q max. Fördermenge 6,25 l/h bei
12 m Druck
Q mit Testschalter
Q mit Zeitschaltwerk für 3 Minuten
Pumpennachlauf
Q Temperaturbereich des
Pumpenförderschlauches: 0 bis +100°C
Q Leistungsaufnahme 0,2A bei 240 V
Wechselstrom
Q nicht für Dauerlauf geeignet
Abmessungen (ohne Stecker):
Höhe: 115 mm Breite: 135 mm
Tiefe: 77 mm Gewicht: 1.35 kg
Elektroanschlüsse:
Braun: Stromführener Leiter
Blau: Nullleiter
Grün/Gelb: Schutzleiter
Schwarz: Speisespannung, vom
Signalgeber
D
Die Aspen
Standard
Pumpe
Besonders geeignet für wand- und
bodenmontierte Anlagen

Похожие устройства

Скачать