Hikoki SV 12SH [7/92] Anwendungen

Hikoki SV 12SH [7/92] Anwendungen
7
Deutsch
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1 Gerät) enthält die Packung
das nachfolgend aufgelistete Zubehör.
110 × 100 mm Schleifpapier mit Klebschicht
(Quadrat) ..................................................................... 1
96 × 96 × 96 mm Schleifpapier mit Klebschicht
(Dreieck) ...................................................................... 2
Staubsack .................................................................... 1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGEN
Wird hauptsächlich an Ecken oder Fugen für folgende
Zwecke benutzt.
Fertigpolieren von Holzober ächen
Schleifen von Holz oder Blech vor dem Anstreichen usw.
TECHNISCHE DATEN
Spannung (nach Gebieten) *
(110 V, 120 V, 220 V, 230 V,
240 V)
Stromaufnahme
200 W*
Leerlaufdrehzahl
14000 min
-1
Größe des Schleifschuhs
110 mm × 190 mm
Größe des Schleifpapiers
110 mm × 100 mm (Quadrat),
96 mm × 96 mm × 96 mm
(Dreieck)
Gewicht (ohne Kabel)
1,0 kg
* Prüfen Sie unbedingt die Gerätplakette auf dem Produkt,
da diese je nach Gebiet verschieden sein kann.
HINWEIS
Aufgrund des ständigen Forschungs- und
Entwicklungsprogramms von HiKOKI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
MONTAGE UND BETRIEB
Aktion
Abbildung
Seite
Anbringen des Schleifpapiers
1
82
Anbringen des Staubbeutels 2
82
Ein- und ausschalten 3
82
Halten des Schwingschleifers
4
83
Mit der stanzplatte ein Loch
im Schleifpapier machen
(Sonderzubehör)
5
83
Auswahl von Zubehör
84
Bewegen des Schwingschleifers
Zur Erzielung einer optimalen Arbeitsleistung den
Schwingschleifer mit konstanter Geschwindigkeit und
mit gleichbleibendem Druck abwechselnd vor und
zurück bewegen.
Nach Einsetzen von neuem Schleifpapier
Nach Einsetzen von neuem Schleifpapier kann der
Schwingschleifer wegen des anfänglich gröberen Korns
des Papiers zu ungleichmäßiger Bewegung tendieren.
Dies läßt sich vermeiden, wenn der Schleifer beim
Schleifen oder Polieren leicht nach vorne oder hinten
geneigt wird. Die Bewegung des Schwingschleifers wird
stetig, wenn das Schleifpapier etwas abgeschli en ist.
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Leeren und Reinigen des Staubsacks
Die Aufnahmefähigkeit verringert sich, wenn der
Staubbeutel bereits zu viel Staub enthält. Der
Staubbeutel soll geleert werden noch bevor dieser
ganz voll ist. Den Staubbeutel abnehmen, die Halterung
ö nen und den lnhalt ausleeren.
2. Inspektion des Schleifpapiers
Die Weiterverwendung von abgenutztem Schleifpapier
führt zu verminderter Leistung und kann eine
Beschädigung des Schleifschuhs verursachen. Daher
sollte das Schleifpapier erneuert werden, sobald
übermäßiger Abrieb festgestellt wird.
3. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte sich eine der Schrauben lockern, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
4. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das „Herzstück“ des
Elektrowerkzeugs. Wenden Sie die gebotene Sorgfalt
auf, um sicherzustellen, dass die Wicklung nicht
beschädigt und/oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
5. Instandhaltung
Im Falle eines Versagens eine autorisierte
Wartungswerkstatt zu Rate ziehen.
VORSICHT
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
GARANTIE
Auf HiKOKI-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine
Garantie unter Zugrundelegung der jeweils geltenden
gesetzlichen und landesspezi schen Bedingungen.
Dieses Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf
Missbrauch, bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden
Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug zusammen mit
dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung nden, an ein von HiKOKI autorisiertes
Servicezentrum.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN60745
bestimmt und in Übereinstimmung mit ISO 4871
ausgewiesen.
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: 94 dB (A).
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: 83 dB (A).
Messunsicherheit K: 3 dB (A).
Gehörschutz tragen.
Gesamtvibrationswerte (3-Achsen-Vektorsumme), bestimmt
gemäß EN60745.
Abschleifen einer horizontalen Stahlplatte:
Vibrationsemissionswert
a
h
= 6,9 m/s
2
Messunsicherheit K = 1,5 m/s
2
0000Book_SV12SH.indb 70000Book_SV12SH.indb 7 2017/12/04 17:47:322017/12/04 17:47:32

Содержание

Скачать